KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rezept für Life Changing Bread

Saatenbrot: Weizenfrei, glutenfrei, lecker!

  • Dieses Brot wird euer Leben verändern - und falls nicht, schmeckt es trotzdem gut
    Dieses Brot wird euer Leben verändern - und falls nicht, schmeckt es trotzdem gut (Bild: Ramona Dabringer)
27/04/2020 0 2

Seid ihr auch auf der Suche nach einer guten Alternative zu Brot? Dann legen wir euch mit diesem Rezept das sogenannte Life-Changing-Bread ans Herz. Inwiefern es euer Leben verändern wird, können wir nicht sagen, aber: Es schmeckt richtig gut!

Anzeige

Zutaten:

  • 220g Haferflocken
  • 60g geschrotete Leinsaat
  • 50g Sesam
  • 50g​ Sonnenblumenkerne
  • 70g Leinsamen
  • 30g Chiasamen
  • 30g Flohsamenschalen (gemahlen)
  • 2 EL Kokosöl
  • 450ml Wasser
  • nach Belieben: Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Pecanüsse ...)

So geht's:

1. Körner zusammenmischen, Saltz, (geschmolzenes) Kokos-Öl und eventuell Nüsse dazugeben. Das Wasser nach und nach dazugeben, ordentlich mischen.

2. Brot mit feuchten Händen zu einem Laib formen oder in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Mindestens 2 Stunden stehen lassen oder ganz einfach über Nacht.

3. Den Ofen dann auf 200 Grad Ober- und Unterhitze stellen, das Brot nochmal befeuchten und circa 70 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn es seine Form behält. Dann den Ofen ausmachen, abkühlen lassen und genießen.

PS: Die einzelnen Scheiben können gerne noch einmal getoastet werden, bevor ihr sie esst. Das gibt ein zusätzliches, leckeres nussiges Aroma.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll