KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fördefahrt auf der MS Stadt Kiel

Schauen und schippern am Tag des offenen Denkmals

  •  Am Tag des offenen Denkmals lädt das Schifffahrtsmuseum Fischhalle und die „MS Stadt Kiel“ zur Führung und Fördefahrt ein.
    Am Tag des offenen Denkmals lädt das Schifffahrtsmuseum Fischhalle und die „MS Stadt Kiel“ zur Führung und Fördefahrt ein. (Bild: Fotonachweis: Stadt- und Schifffahrtsmuseum)
28/08/2019 0 27

Was ist unser kulturelles Erbe? Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, können Geschichtsinteressierte in Kiel auf historische Entdeckungsreise an Land und auf dem Wasser gehen.

Anzeige

Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum und der Förderverein „MS Stadt Kiel“ laden am Denkmalstag zur Museumstour und Fördefahrt ein. Um 13 und 15 Uhr starten die zweistündigen kostenfreien Touren in der Fischhalle, Wall 65. Die Historiker Timo Erlenbusch und Arne Voß führen eine halbe Stunde lang durch die Ausstellung „Die Stunde der Matrosen. Kiel und die Deutsche Revolution 1918“. Anschließend können Interessierte die Kieler Geschichte bei einer Fahrt auf der „MS Stadt Kiel“ vom Wasser aus erleben.

Das 85 Jahre alte Salonmotorschiff „Stadt Kiel” ist ein Traditions- und Museumsschiff. Es ist als technisches Kulturdenkmal in die Denkmalsrolle des Landes Schleswig-Holstein eingetragen. Das Schiff wird ehrenamtlich betreut durch den 1983 gegründeten Förderverein und liegt an der Seegartenbrücke neben dem Schifffahrtsmuseum.

Das Schifffahrtsmuseum befindet sich in der 1909 erbauten Fischhalle. Der aufwändige Bauschmuck der Fischhalle mit Neobarock- und Jugendstilelementen sowie ihr hohes fast an einen Sakralbau erinnerndes Gewölbe sollten damals dem aufstrebenden maritimen Gewerbe ein angemessenes Ambiente bieten. Das Bauwerk wurde 1972 unter Denkmalschutz gestellt.

Für die gemeinsam mit dem Förderverein „MS Stadt Kiel“ organisierte Führung mit Fördefahrt ist eine Anmeldung im Schifffahrtsmuseum unter der Kieler Telefonnummer 901-3428 erforderlich. Auf der „MS Stadt Kiel“ gibt es ein Bordrestaurant. Das Traditionsschiff ist nicht barrierefrei.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll