KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schifffahrtsmuseum stellt neuen Audioguide vor

  • Schifffahrtsmuseum stellt neuen Audioguide vor
    (Bild: LH Kiel/Matthias Friedemann)
08/02/2022 0 0

Was ist eigentlich ein Scrimshaw? Und wozu diente die Marine-Volkswoche? Diese und andere spannende Fragen rund um die Kieler Seefahrtsgeschichte beantwortet der neu entwickelte Audioguide, der im Kieler Schifffahrtsmuseums zum Einsatz kommt.

Anzeige

Das Team des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums hat unter Federführung von Kuratorin Dr. Sandra Scherreiks die Corona-Zeit genutzt, um die digitale Kulturvermittlung zu optimieren. Zusammen mit Ulrike Heider, Digitalmanagerin, und Sven Laucke, Geschäftsführer der Webdesign Agentur gradwerk GmbH, wurde in den letzten Monaten an der Neufassung eines Audioguides gearbeitet.

Das Grundkonzept ist einfach: Alles, was Besucher*innen benötigen, ist ein eigenes Smartphone, mit dem sie sich auf historische Spurensuche im Museum begeben können. Das Angebot ist kostenfrei und webbasiert, es muss also keine App heruntergeladen und installiert werden. Museumsgäste können sich vor Ort über das kostenlose WLAN einwählen, den Audioguide über den Browser öffnen und schon geht es los.

„Der eGuide in Form einer sogenannten Web-App stellt das State-of-the-Art-Format im Bereich musealer Führungssysteme dar. Denn Web-Apps sind unabhängig von App-Store-Zugängen und können bequem per Webbrowser auf dem eigenen Smartphone oder auch klassischen Computer wie eine Website geöffnet werden. Sie bieten dabei alle Vorzüge nativer iOS- und Android-Apps. So zeigen Web-Apps Inhalte auch bei fehlender Internetverbindung an und präsentieren sich mit der gleichen Benutzerfreundlichkeit wie ihre App-Store-Pendants. Mit dem eGuide Web-App-Format ist das Kieler Schifffahrtsmuseum auch für die Zukunft bestens gerüstet“, so Sven Lauke.

Das inklusive Digitalangebot vermittelt über Audiotracks, Bilder und Texte anhand ausgewählter Exponate die maritime Geschichte der Stadt Kiel in rund 50 Minuten. Für jede der 26 Stationen wurden vertiefende Hintergrundinformationen aus den insgesamt 16 Themenbereichen der Ausstellung wahlweise auf Deutsch oder Englisch eingespielt. Je nach Ausstellungsexponat fließen in die Erzählungen zusätzliche Aspekte der Stadt-, Kultur- sowie der Kunstgeschichte ein.

Museumsbesucher*innen, die die Dauerausstellung in der Fischhalle, Wall 65, auf eigene Faust erkunden wollen und den userfreundlichen Audioguide im Schifffahrtsmuseum testen und ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen, dies in maritimer Atmosphäre dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zu tun. Wer sich lieber von zu Hause mit der Kieler Stadtgeschichte beschäftigen möchte, kann sich auch bequem über die Homepage des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum in den neuen Audioguide einwählen.

Ein Scrimshaw ist übrigens eine Ritz-, Schnitz- oder Gravurarbeit aus Elfenbein, Knochen, Wal- oder Walrosszähnen und die Marine-Volkswoche war eine nationalsozialistische Propagandaveranstaltung in Kiel im Jahr 1935.
 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll