KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Straße in Kronshagen

Schlaukaufen bei „Tanke Emma“

  • Über eine gelungene Eröffnung freuten sich (von links): Tankstellenpächter:innen Petra und Markus Dierk sowie Axel Niesing und 
Markus Wittwer von Anton Willer
    Über eine gelungene Eröffnung freuten sich (von links): Tankstellenpächter:innen Petra und Markus Dierk sowie Axel Niesing und Markus Wittwer von Anton Willer (Bild: Presse)
26/08/2022 0 1

Der gute alte Tante-Emma-Laden zu Tankstellen-Öffnungszeiten und mit Supermarktpreisen ab sofort in Kronshagen – Nachbarschaftshilfe der besonderen Art.

Anzeige

Tankstellenpächter Markus Dierk und sein Team öffneten im Juli die Pforten des ersten „Tanke Emma“ Shops. Hinter diesem Konzept steckt viel mehr als ein herkömmlicher Tankstellenshop. Es ist ein Laden für die Nachbarschaft mit Preisen wie im Supermarkt um die Ecke – viel günstiger und vielfältiger als sonst von Tankstellen gewohnt. Tanke Emma in der bft Willer Station auf der Kieler Straße in Kronshagen macht mit vielen nostalgischen Elementen den Einkauf zu einem echten Erlebnis. Nicht nur für Tank-Kund:innen.

Fußläufige Nachbarschaftsversorgung

Hier finden Kund:innen alles, was sie für den Wocheneinkauf brauchen. Neben Haushalts- und Hygieneprodukten, Nahrungsmitteln und Konserven punktet der Mini-Supermarkt vor allem mit Tiefkühlprodukten, Backwaren und einer Schlemmertheke mit frischen belegten Brötchen und warmen Snacks. Frisches saisonales Obst und Gemüse von regionalen Anbieter:innen runden das Angebot ab. 

Markus Wittwer, Bereichsleiter Tankstellen bei Willer, stellt weitere Shops in Aussicht:

„Das Konzept soll künftig auch an anderen passenden Standorten zum Einsatz kommen. Wir haben uns für diesen ersten Standort entschieden, weil der Supermarkt vor einigen Jahren geschlossen hat und viele Anwohner:innen eine Einkaufsmöglichkeit in der Nachbarschaft gesucht haben.“

Damit bietet Willer der Kronshagener Nachbarschaft und allen Schlautanker:innen eine gute Möglichkeit, an sieben Tagen in der Woche auch außerhalb von herkömmlichen Ladenöffnungszeiten und zu Supermarktpreisen einzukaufen. Willer nennt das Schlaukaufen! Weitere Infos auch unter www.schlautanken.sh


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll