KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Abschlusskonzert zum "Sommer an der Förde" im Warleberger Hof

Schwungvolle Kurmusik von Wagners Salonquartett

  • Wagners Salonquartett begeistert mit Musik der Belle Époque
    Wagners Salonquartett begeistert mit Musik der Belle Époque (Bild: Horst Ewerlin)
09/10/2019 0 0

Die Ausstellung im Kieler Stadtmuseum neigt sich dem Ende zu. Wagners Salonquartett liefert aber mit seinem Konzert eine würdige Zugabe und versetzt euch mit einem breit gefächerten Programm zurück in die Zeit der Belle Époque. 

Anzeige

Endspurt für den „Sommer an der Förde“: Die Kieler-Woche-Ausstellung mit Exponaten aus dem eigenen Stadt- und Schifffahrtsmuseum könnt ihr euch bis zum 13. Oktober anschauen. Unter dem Aspekt sommerlicher Stadtansichten und Landschaften des 19. und 20. Jahrhunderts werden nur noch bis Sonntag über 70 Gemälde und Grafiken präsentiert. Aber ihr habt Glück: eine musikalische Zugabe gibt es am 17. Oktober um 19 Uhr. Dann spielt Wagners Salonquartett im Warleberger Hof Lieder „Von Ostseewellen und Strandnixen“. Das Ensemble nimmt die Besucher an diesem Abend mit in die aufblühenden Badeorte der Kaiserzeit, als eine Erholung in der Sommerfrische ohne regelmäßige Konzerte eines Kurorchesters undenkbar war. Das Salonquartett hat sich intensiv mit der Musik dieser Epoche beschäftigt, woraus ein illustres Konzertprogramm mit schwungvollen Werken von Tschaikowsky, Jacob, Amadei, Clauss, Groth und vielen anderen entstand. Mitglieder von Wagners Salonquartett sind Julia Soproni (Violine), Martin Karl-Wagner (Flöte, Bass), Klaus Liebetrau (Fagott) und Thomas Goralczyk (Klavier). Das vierköpfige Ensemble besteht seit 1996, sein vielfältiges Repertoire umfasst mehr als 350 Stücke – von Opernmelodien über Walzer, Tango und Foxtrott bis zu Ufa-Filmschlagern. Freut euch auf Werke wie Gruß an Travemünde, Ostseewellen und Tanz der Strandnixen, die von amüsanten Reiseberichten eingerahmt werden. Also schaut vorbei und lasst euch von nostalgisch beschwingter Musik zurück in die Salons und Caféhäuser der Belle Époque tragen. 

Karten für das Konzert erhaltet ihr im Vorverkauf zu je 18 Euro in der Buchhandlung Erichsen & Nierenheim, Dänische Straße 8, Tel.: (0431) 98 30 50. Die Konzertkasse und der Einlass öffnen eine halbe Stunde vor Beginn. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll