KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das sind die Ergebnisse der Kieler Kommunalwahl 2023

  • Nach der vergangenen Wahl am Sonntag stehen die Ergebnisse fest und einem klaren Wahl-Gewinner.
    Nach der vergangenen Wahl am Sonntag stehen die Ergebnisse fest und einem klaren Wahl-Gewinner. (Bild: Kielerleben; Canva)
15/05/2023 0 1

Die Stimmen sind ausgezählt, die Wahllokale haben wieder geschlossen. So habt ihr gewählt…
 

Anzeige

Es gibt einen klaren Gewinner. Bündnis 90/Die Grünen in Kiel konnten sich nach vorläufigem Ergebnis die meisten Stimmen sichern. Von 49 Sitzen in der Ratsversammlung dürfen die grünen Kommunalpolitiker*innen nun ganze 14 Stück besetzen. Die Ergebnisse für euch im Überblick: 

Grüne: 27,1 Prozent

CDU: 22,9 Prozent

SPD: 22,0 Prozent

SSW: 8,2 Prozent

AfD: 6,0 Prozent

Die Linke: 4,9 Prozent

FDP: 4,5 Prozent

PARTEI: 2,8 Prozent

Die Basis: 1,3 Prozent

Volt (trat in vier Wahlkreisen an): 0,2 Prozent

Die Humanisten (trat in zwei Wahlkreisen an): 0 Prozent

Tierschutzpartei (trat in einem Wahlkreis an): 0 Prozent

Rund 193.000 Kieler*innen durften an der Wahl teilnehmen, die Wahlbeteiligung lag bei 46 Prozent. Verglichen mit den Ergebnissen der Kommunalwahl aus 2018 zeigen sich klare Unterschiede: Die Kieler SPD verliert 7,9 Prozent der Stimmen und auch die CDU büßt 0,6 Prozent an Stimmen ein. Die Grünen hingegen haben stark aufgeholt. Ganze 6,7 Prozent konnten sie im Vergleich zur letzten Kommunalwahl an Stimmen dazugewinnen. 

Sitzverteilung in der Ratsversammlung

Insgesamt hat die Ratsversammlung 49 Sitze.

Sitzverteilung: GRÜNE (14 Sitze); CDU (11 Sitze);
SPD (11 Sitze); SSW (4 Sitze); AfD (3 Sitze); DIE Linke (2 Sitze); FDP (2 Sitze); dieBasis (1 Sitz); die PARTEI (1 Sitz).


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll