KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Dönerbuden-Test der KIELerleben-Redaktion

Das sind unsere liebsten Dönerbuden

  • Redakteurin Kim genießt den Dürüm von Sultans Grill und Restaurant am Wasser
    Redakteurin Kim genießt den Dürüm von Sultans Grill und Restaurant am Wasser
  • Redakteurin Lara hat den Falafel-Döner von Dostlar getestet
    Redakteurin Lara hat den Falafel-Döner von Dostlar getestet
  • Mediaberaterin Gesa genießt ihren Döner von Döner-Deluxe am schönen Blücherplatz
    Mediaberaterin Gesa genießt ihren Döner von Döner-Deluxe am schönen Blücherplatz
  • Redakteurin Jana hat den Döner von Alanya Grill getestet
    Redakteurin Jana hat den Döner von Alanya Grill getestet
  • Förde Fräulein Finja hat sich für einen vegetarischen Döner von Erkan's Döner & Gemüse Haus entschieden
    Förde Fräulein Finja hat sich für einen vegetarischen Döner von Erkan's Döner & Gemüse Haus entschieden
22/08/2017 0 1

Döner macht schöner – oder? Dass er gut schmeckt, ist jedenfalls unbestreitbar. Wo aber ist das gesündeste unter den Fast Foods in Kiel am besten? KIELerleben hat’s getestet

Anzeige

Sultans Grill und Restaurant
Geschmack: Das Yufka-Fladenbrot des Dürüms und auch das bunte Gemüse schmecken überraschend frisch. So habe ich aufgegessen, bevor die Sonne den leckeren Hirtenkäse schmelzen kann. Dieser darf meiner Meinung nach bei keinem vegetarischen Döner fehlen.
Preis: Die Variante für nur 3,90 Euro macht mich vollkommen satt und zufrieden.
Besonders gut: Man möge mich für unmenschlich erklären, aber ich bin sonst gar nicht so dönerbegeistert. Fast Food ist mir meist zu ungemütlich. Diese Lokalität hat jedoch mehr Gaststättencharakter als Imbissflair. Und bei schönem Wetter kann schon wenige Meter weiter direkt an der Wasserkante der Hörn geschlemmt werden.
Sultans Grill und Restaurant, Kieler Hauptbahnhof, Sophienblatt 25–27

Mein Döner & Co
Geschmack: Überragend! Ich habe mich für die Seitan-Variante entschieden – eine echte Rarität in Kiel. Der Fleischersatz ist lecker gewürzt und wird durch viele ebenfalls nicht alltägliche Zutaten wie gegrilltes Gemüse, Oliven, Hummus, Couscous oder verschiedene Käsesorten perfekt ergänzt.
Preis: Für 3,90 Euro bekommt man einen prall gefüllten Döner, die stets freundliche Bedienung gibt’s kostenlos obendrauf.
Besonders gut: Wo soll man anfangen? Seitdem der Laden vor knapp zwei Jahren eröffnete, hat er neue Standards gesetzt! Die Auswahl der Zutaten ist nicht nur auf Salat beschränkt, sondern gleicht vielmehr einer riesigen Antipasti-Auswahl. Hat man sich seinen Döner zusammengestellt, vollenden einige der circa acht (!) verschiedenen, hausgemachten Soßen das Geschmackserlebnis! (Getestet von Redakteur Basti)
Mein Döner & Co, Möllingstr. 19

Mediaberaterin Gesa genießt ihren Döner von Döner-Deluxe am schönen Blücherplatz
Mediaberaterin Gesa genießt ihren Döner von Döner-Deluxe am schönen Blücherplatz

DOSTLAR
Geschmack:
Ich habe den vegetarischen Falafel-Döner mit allen Salatbeilagen und Soßen probiert. Obwohl die Portion riesig war, habe ich alles aufgegessen, weil es so lecker war. Das Brot war sehr knusprig und die Falafel gar nicht trocken, sondern angenehm würzig, besonders mit den leckeren Soßen.
Preis: Für einen Preis von 3,50 Euro für einen normalen Döner bekommt man eine wirklich riesige Portion. Ich war von den Preisen positiv überrascht.
Besonders gut: Die Bedienung ist im Dostlar ganz besonders nett und immer zu Scherzen aufgelegt. Hier geht man garantiert mit vollem Bauch und guter Laune wieder hinaus. Außerdem wurde gerade etwas umgebaut, sodass es nun noch mehr gemütliche Sitzmöglichkeiten gibt. Besonders gut lässt sich der Döner draußen in einem der Strandkörbe genießen.
Dostlar Imbiss, Metzstr. 39

Redakteurin Jana hat den Döner von Alanya Grill getestet
Redakteurin Jana hat den Döner von Alanya Grill getestet

Döner Deluxe
Geschmack:
Mein Stammdöner am schönen Blücherplatz bietet eine kleine aber feine Auswahl an Klassikern, wie zum Beispiel Currywurst, Pommes, Burger oder Curly Fries. Und auf jeden Fall findet man hier alles, was man für einen guten Döner braucht: leckeres Fleisch, frischen Salat, knuspriges Brot und verschiedene Soßen. Ich habe mich für einen ganz klassischen Döner entschieden. Nur Zwiebeln habe ich weggelassen und damit auf die ursprüngliche Kreation aus Fleisch, Salat und Soßen vertraut. Der Döner schmeckt auf jeden Fall super frisch und würzig.
Preis: Der normale Döner kostet 4,90 Euro und macht auf jeden Fall pappsatt!
Besonders gut: Hier wird man wirklich immer mit viel guter Laune empfangen. Die Umgebung ist außerdem schön. Man kann seine Speisen auf der kleinen, begrünten Terrasse genießen oder einfach auf den herrlichen Blücherplatz schlendern und das Treiben der Leute beobachten.
​Döner-Deluxe, Esmarchstr. 58

Förde Fräulein Finja hat sich für einen vegetarischen Döner von Erkan's Döner & Gemüse Haus entschieden
Förde Fräulein Finja hat sich für einen vegetarischen Döner von Erkan's Döner & Gemüse Haus entschieden

Alanya Grill
Geschmack:
„Eigene Herstellung, kein Fabrikdöner“ steht gleich von außen in großen Buchstaben geschrieben, im Inneren springt mir das Wort „selbstgemacht“ entgegen. Wer so offensichtlich für Hausgemachtes wirbt, erzeugt bei mir Vertrauen. Als ich voller Erwartung in meinen Döner beiße, werde ich nicht enttäuscht … einfach lecker!
Preis: Für meinen Döner mittlerer Größe zahle ich 4 Euro. Dagegen ist nichts zu sagen.
Besonders gut: Bei Holtenauer Flair – ich liebe die Holtenauer Straße! – hat der Gast hier die Wahl, ob er sich draußen auf eine der Bierbänke setzt, um dort herzhaft zu genießen, oder ob es ihn nach drinnen zieht. Leider bin ich satt, aber für das selbstgemachte Mini-Brot oder die Teigröllchen mit Feta komme ich sicher wieder.
Alanya Grill, Holtenauer Str. 61

Erkan’s Döner & Gemüse Haus
Geschmack: Wie immer habe ich einen vegetarischen Döner mit Feta gewählt. Das Beste: Dazu gibt es leckeres Grillgemüse wie Zuccini, Paprika oder Aubergine. Nur die rote Soße und Zwiebeln lasse ich weg. Das Fladenbrot ist schön knusprig und der Salat sehr knackig. Auch frische Kräuter werden angeboten.
Preis: Für meinen vegetarischen Döner habe ich 4 Euro bezahlt.
Besonders gut: Die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich und zuvorkommend. Die Sitzecken sind einladend und sauber. Auch draußen gibt es Sitzmöglichkeiten.
Erkan’s Döner & Gemüse Haus, Brunswiker Str. 42


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Finja Schulze
Finja Schulze

waschechte Kielerin, Musical-Fan, Konzert-Gängerin, süchtig nach Sushi, Küstenkind, detailverliebt, Naschkatze, Sommermädchen, Katzenfan, Rosa, Lippenstift-Sammlerin, Flechtwerke, Kleiderliebe, Vanilla-Latte-addicted, Backfee, Förde Fräulein


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll