KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Außengastronomie öffnet

So bereitet Kiel den Gastro-Start vor

  • Lars Lenßen blickt euphorisch in Richtung Montag. Dann darf er den Außenbereich von Dean&David öffnen.
    Lars Lenßen blickt euphorisch in Richtung Montag. Dann darf er den Außenbereich von Dean&David öffnen. (Bild: Sophia Windisch)
  • So bereitet Kiel den Gastro-Start vor
    (Bild: Sophia Windisch)
  • Meik Ehlers, Geschäftsführer von Cup & Cino schließt sich seinem Nachbarn an und freut sich auf ein gutes Geschäft am Montag
    Meik Ehlers, Geschäftsführer von Cup & Cino schließt sich seinem Nachbarn an und freut sich auf ein gutes Geschäft am Montag (Bild: Sophia Windisch)
  • Beim Hornbach-Markt am Theodor-Heuss-Ring waren keine Voranmeldungen nötig.
    Beim Hornbach-Markt am Theodor-Heuss-Ring waren keine Voranmeldungen nötig. (Bild: Sophia Windisch)
  • Anja und Karl werden wohl auch am Montag einen Kaffee trinken gehen – vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
    Anja und Karl werden wohl auch am Montag einen Kaffee trinken gehen – vorausgesetzt das Wetter spielt mit. (Bild: Stine Banck)
  • Wenn es die Abstände zulassen, will auch Oliver im Freien sein Eis genießen.
    Wenn es die Abstände zulassen, will auch Oliver im Freien sein Eis genießen. (Bild: Stine Banck)
08/04/2021 0 3

Click&Meet, Öffnung der Außengastronomie oder doch harter Lockdown – die Verwirrung könnte größer nicht sein. Wir haben uns deshalb in der Kieler Innenstadt umgehört, um uns ein Bild von der Stimmung kurz vor der Öffnung der Gastro-Szene am Montag zu machen.

Anzeige

Auch wenn ein strengerer Lockdown für das Land wieder im Gespräch ist, lassen die vergleichsweise niedrigen Zahlen in Kiel neue Lockerungen zu. Somit dürfen die Außengastronomien in Kiel ab Montag nach langer Zeit der strengeren Auflagen endlich wieder öffnen. 

„Das ist ein gutes Signal für die Gastronomie. Wir sind froh darüber, dass es wieder losgeht”,
sagt Lars Lenßen von Dean&David am Bootshafen

Zwei Wochen habe er auf seine Wiedereröffnung hingefiebert, nun könne er seine Möbel auf die Terrasse stellen und wieder Gäste bewirtschaften. 

(Bild: Sophia Windisch)

Ebenfalls glücklich über die neuen Lockerungen ist Meik Ehlers, Geschäftsführer des Cup & Cino. 
„Ich glaube, die Kunden haben wieder richtig Lust, bei gutem Wetter in der Sonne einen Cappuccino oder ein Bier zu trinken. Endlich geht das wieder!” 

Meik Ehlers, Geschäftsführer von Cup & Cino schließt sich seinem Nachbarn an und freut sich auf ein gutes Geschäft am Montag
Meik Ehlers, Geschäftsführer von Cup & Cino schließt sich seinem Nachbarn an und freut sich auf ein gutes Geschäft am Montag (Bild: Sophia Windisch)

Die erste Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz in den Kreisen und kreisfreien Städten unter 100 liegt. Außerdem muss sichergestellt werden, dass die Kontaktdaten der Kund*innen nachverfolgt werden können, zum Beispiel durch Apps oder in schriftlicher Form. Wichtig ist, dass sich maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen dürfen und eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske tragen, bis sie auf ihrem Platz sitzen.

Click & Meet für Einzelhandel

Bei Einzelhändler*innen hingegen bleibt es bei Click & Meet, solange die Inzidenz zwischen 50 und 100 liegt. Termine können telefonisch oder online vereinbart werden. Die meisten Geschäfte vergeben auch direkt vor Ort einen Termin. Einfach per App einchecken oder einen Kontaktzettel ausfüllen und schon kann es losgehen. Baumärkte werden aktuell besonders gern besucht. Bei den meisten Märkten benötigt ihr keinen Termin oder vorherige Bestellung, wie bei Hornbach am Theodor-Heuss-Ring.

Beim Hornbach-Markt am Theodor-Heuss-Ring waren keine Voranmeldungen nötig.
Beim Hornbach-Markt am Theodor-Heuss-Ring waren keine Voranmeldungen nötig. (Bild: Sophia Windisch)

Auch die Innenstadt ist trotz des eher bescheidenen Wetters gut besucht und man merkt, dass die Kieler*innen wieder Lust haben rauszugehen. 

„Wir freuen uns total, dass wir wieder ein soziales Leben haben können. Die Lockerungen ab Montag sind eine gute Idee, wenn das Hygienekonzept eingehalten wird."

Anja und Karl werden wohl auch am Montag einen Kaffee trinken gehen – vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Anja und Karl werden wohl auch am Montag einen Kaffee trinken gehen – vorausgesetzt das Wetter spielt mit. (Bild: Stine Banck)

Vorschläge für Hygienemaßnahmen haben auch Ole und Rafael: 
„Solange es genug Plätze draußen gibt und die Abstände dadurch eingehalten werden, finde ich es gut”, so Ole. „Plexiglasscheiben wären vielleicht auch sinnvoll”, erwidert Rafael.

Grundsätzlich sind die meisten Passant*innen zuversichtlich, dennoch sind auch ein wenig kritische Bedenken dabei. So ist es für Oliver eventuell noch etwas zu früh, aber wenn ausreichend Platz vorhanden sei und auch die restlichen Gegebenheiten stimmen, würde auch er sich mal wieder ein Eis ohne Maske im Sitzen gönnen. 

Wenn es die Abstände zulassen, will auch Oliver im Freien sein Eis genießen.
Wenn es die Abstände zulassen, will auch Oliver im Freien sein Eis genießen. (Bild: Stine Banck)

All diese Maßnahmen kennen wir bereits und sind auch einfach zu beachten, also steht dem nächsten Cafébesuch oder Stadtbummel nichts mehr im Wege. 

Von Stine Banck und Sophia Windisch


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll