KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Personalgipfel des Öffentlichen Diensts

So sucht die Stadt fehlendes Personal

  • Am 9. November findet der Personalgipfels des Öffentlichen Dienstes im Kieler Rathaus statt
    Am 9. November findet der Personalgipfels des Öffentlichen Dienstes im Kieler Rathaus statt (Bild: LH Kiel)
02/11/2022 0 0

Der Fachkräftemangel ist in fast allen Branchen omnipräsent, den öffentlichen Sektor trifft jener erwiesenermaßen jedoch am stärksten.

Anzeige

Schon heute sind mehr als 300.000 Stellen in der öffentlichen Verwaltung unbesetzt, die Zahl soll bis 2030 auf über 800.000 steigen. Dies ist auch Gegenstand des am 9. November stattfindenden Personalgipfels des Öffentlichen Dienstes im Kieler Rathaus unter der Schirmherrschaft von Christian Zierau, Stadtrat und Kämmerer der Landeshauptstadt, bei dem sowohl Personalbeschäftigte aus der Kiel Region als auch interessierte Kolleg:innen aus ganz Schleswig-Holstein willkommen sind. Mittendrin ein junges Kieler Start-up, welches sich dieser akuten Bedrohung annehmen möchte.

Die Idee: Eine Online-Plattform namens Smart City Jobs, die der Job- und Talentpool für den öffentlichen Sektor werden soll. Ihr zugrunde liegt eine künstliche Intelligenz. Diese sorgt primär dafür, Jobsuchende in Sekundenschnelle mit den zu ihnen passenden Stellen zusammenzubringen. Öffentliche Arbeitgeber:innen schöpfen bei der Personalgewinnung über Smart City Jobs dann aus diesem zentralen Talentpool von interessierten Arbeitnehmer:innen. Auf diese Weise werden Synergien zwischen öffentlichen Arbeitgeber:innen geschaffen und es ergeben sich sowohl für Jobsuchende als auch für Arbeitgeber:innen langfristig signifikante Vorteile. Mehr dazu unter www.smart-city-jobs.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll