KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kultur in Kiel

Sommeroper Kiel: Live-Übertragung an neun Standorten

  • Sie organisieren die Live-Übertragungen. Mit auf dem Bild sind Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer (3. v. re.) und Johannes Hesse von Kiel Marketing e.V. (2. v. li.)
    Sie organisieren die Live-Übertragungen. Mit auf dem Bild sind Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer (3. v. re.) und Johannes Hesse von Kiel Marketing e.V. (2. v. li.)
  • Genaralintendant Daniel Karasek (re.) kümmert sich um die Regie
    Genaralintendant Daniel Karasek (re.) kümmert sich um die Regie
  • Benjamin Reiners (mi.) ist der neue Generalmusikdirektor
    Benjamin Reiners (mi.) ist der neue Generalmusikdirektor
  • Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Kulturreferent Rainer Pasternak freuen sich über die großartige Entwicklung und den Mehrwert der Live-Übertragung für die Kieler
    Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Kulturreferent Rainer Pasternak freuen sich über die großartige Entwicklung und den Mehrwert der Live-Übertragung für die Kieler
14/08/2019 0 3

Am 24. August ist der Startschuss für die Sommeroper vom Theater Kiel. Die Premiere wird an insgesamt neun Standorten in und um Kiel übertragen. 

Anzeige

Die Bühne auf dem Rathausplatz ist schon aufgebaut, die Planung bei den Standorten der Live-Übertragung läuft schon auf Hochtouren. Am 24. August wird am Bootshafen, in Gaarden, Wik, Mettenhof, am Blücherplatz, in Friedrichsort, Dietrichsdorf, Preetz und Neumünster ab 20 Uhr die Premiere von „AIDA“ kostenlos und draußen auf Leinwand übertragen. Mit erwarteten 15.000 Zuschauern ist es die weltweit größte Livepremiere einer Oper und somit ein voller Erfolg für den Kulturstandort Kiel und die umliegenden Veranstaltungsorte. „So eine Veranstaltung ist ein Leuchtturm für uns“, erklärt Björn Demmin, Bürgermeister von Preetz. Dieses großangelegte Event ist nur möglich, dank der 100 ehrenamtlichen Unterstützer. 

Eine Oper mit Prosecco klingt gut,

aber eine Oper mit Bratwurst und Bier klingt besser!

(Rainer Pasternak, Kulturreferent der Landeshauptstadt Kiel)

Die Standorte mit zusätzlichem Programm: 

Die Live-Übertragung am Bootshafen findet innerhalb des Bootshafensommers statt. Wer es sich also dort gemütlich machen möchte, kann sich bereits ab 15 Uhr das Kulturprogramm zu Gemüte führen. 

  • 15–15.45 Uhr: Jen & Luke (Singer-Songwriter)
  • 16–16.45 Uhr: „Piccolo Concerto“ von Ceylan Beyoglu (Kinderfilm), „SPUER“ von Christian Striboll (Film Musiker Ensemble), „Eure Kinder“ von Interzone (Musikvideo)
  • 17–17.45 Uhr: Desmond Lewis (Singer-Songwriter, Live)
  • 18.00 – 18.45: „Daniel Hope – Der Klang des Lebens“ von Nahuel Lopez (Dokumentarfilm)

Auf dem Blücherplatz findet ein Fest für die ganze Familie statt.

  • 15–19 Uhr: Spiel- und Sportfest 
  • 18.30–19.45 Uhr: „Ich habe KIEL zu erzählen“ von Oliver Boczek und Gerald Grote

In Neumünster findet die Übertragung im Park des Caspar-von-Saldern-Hauses statt. 

  • 18–19.45 Uhr: Live-Musik und Open Air Kino

Der Vinetaplatz in Gaarden ist einer der größeren Standorte. 

  • 18.30–19.45 Uhr: „Gaarden. Wir geh’n als Sieger aus der Schlacht!“ von Antje Hubert

Picknick im Grünen könnt ihr im Anscharpark in der Wik genießen.

  • 19–19.45: Kurzfilme des Photo+Medienforums, Imagefilme des Anscharparks

In Friedrichsort am Skagerrakufer schaut ihr während der Übertragung direkt aufs Wasser.

  • Ab 19.30: Diashow des Stadtteils

An allen Standorten beginnt die Live-Übertragung um 20 Uhr. In Mettenhof findet die Übertragung am Heidenberger Teich statt, in Dietrichsdorf auf dem Ivenspark und in Preetz auf dem Marktplatz. Rechtzeitiges Kommen sichert einen der begehrten Sitzplätze, es können aber auch eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. An jedem Standort ist mit einem gastronomischen Angebot für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt. Die Einnahmen kommen zum Teil Spendenprojekten zugute oder werden für die nächste Übertragung verwendet. Und wer weiß schon, wie es weiter geht? Daniel Karasek würde das Spektakel am liebsten noch weiter über die Stadtgrenzen hinaus übertragen, um die Oper aus dem elitären Bereich zu holen. Er ist überzeugt von dem Angebot, weil es vielen Menschen einen Opernbesuch ermöglicht. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll