KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Willkommenskultur in Praxis umsetzten

Soundcheck – Interkulturelles Festival sammelt für Mitmenschen

  • Zu viel verschiedener Musik können wieder die Arme gehoben und die Hüften geschwungen werden
    Zu viel verschiedener Musik können wieder die Arme gehoben und die Hüften geschwungen werden
11/09/2015 0 0

Das Festival „Soundcheck – Festival für Völkerverständigung“ findet am 19. September als Auftakt der Interkulturellen Wochen von 14 bis 23 Uhr im Sport- und Begegnungspark in Kiel Gaarden statt. Die Interkulturellen Wochen stehen dieses Jahr unter dem Motto „Vielfalt in Kiel“ und möchten mit dem Festival theoretische Begriffe wie „Wilkommenskultur“ oder „Interkultureller Austausch“ in die Praxis umsetzen.

Anzeige

Es soll ein Tag der Begegnung werden, mit verschiedenen Kulturen, mit Jung und Alt, Begegnung mit verschiedenen Musikrichtungen und Kulturgenres, Begegnungen auf Augenhöhe und mit gegenseitiger Wertschätzung. Zu erwarten ist ein buntes Programm aus Musik, Sport, Spiel und Spaß und auch für das leibliche Wohl soll gesorgt sein.

Außer den Auftritten von Code Canary, Rumba Santa, La Selva Mystica, Gaarden Allstars, genetic.krew, Holger Brunner, FreeMind Records, Martin Meiwes und LPP gibt es auch noch ein ansprechendes Rahmenprogramm: Neben dem Partyprojekt Odyssee, die sich gegen Drogenmißbrauch stark machen und mit Infomaterial und Beratung vor Ort präventiv tätig sind, kommt der Drum Klub aus Berlin, und organisiert eine Mitmach-Trommelperformance bei der bis zu 100 Leute gemeinsam Trommeln können. Desweiteren gibt es im hinterem Bereich des Parks eine kleine Bühne mit elektronischer Musik, u.a. mit Ph!l Phon!c, Samir El, Djul, Finndus und Dilemma. Vor Ort gibt es Grillmöglichkeiten und wer sich sportlich betätigen mag, kann das auf vielfältige Weise tun (Skaten, Fußball, Volleyball uvm.)

Auch wird eine Sachspendensammlung für Kieler Flüchtlinge organisiert, gebraucht werden vor Allem:

  • Wolldecken
  • Hygieneartikel
  • Zahnbürsten
  • Zahnpasta 
  • Mundspülung
  • Zahnseide
  • Duschgel
  • Seife
  • Shampoo (gerne auch für Kinder/ Babys)
  • Windeln in allen Größen
  • Babytücher/Feuchttücher
  • Desinfektionsmittel und Tücher
  • Haarbürsten/Kämme
  • Haargummis
  • Bodylotion etc.
  • Kleidung in allen Größen vor allem Herrenmode und Badelatschen
  • Mützen/Schal/Tücher
  • Lesebrillen
  • Malbücher
  • Wörterbücher
  • Bücher in englischer Schrift
  • Stifte
  • Tusche
  • Acrylfarben
  • Schulsachen
  • Taschen
  • Rucksäcke
  • Gesellschaftsspiele
  • Kartenspiele
  • Würfelspiele

​Achtet bitte darauf, dass alles noch tragbar und in einem guten Zustand ist! Direkt vor Ort werden die Veranstalter mit euch die Sachen durchgehen, um den Menschen im Flüchtlingsdorf das Sortieren zu erleichtern.

Was nicht annehmen werden kann bzw. darf, sind Geld, Kuscheltiere, Daunendecken und Nahrungsmittel.

Im Anschluss an das Festival gibt es eine Aftershow-Party im Medusa mit Musik von Hopemaster (Dirk Hoffmeister), Mike Fischer und Drum&Bass von genetic.krew.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll