KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lachen ist die beste Medizin

Spenden für die Klinikclauns

  • Gemeinsam stark für ein Kinderlächeln: Marten Freund (li.) und Klinikclaun Dr. med. Wurst alias Harald Roos
    Gemeinsam stark für ein Kinderlächeln: Marten Freund (li.) und Klinikclaun Dr. med. Wurst alias Harald Roos
  • Klinikclaun Dr. med. Wurst, Dr. Jonas Naastrup (Abt. für Kinderchirurgie UKSH), Imke Freund, Klaun Maxi, Marten Freund und Dr. Philipp von Bismarck (Kinderarzt UKSH, v. li.) Doktor Schwester Baguette (vorne)
    Klinikclaun Dr. med. Wurst, Dr. Jonas Naastrup (Abt. für Kinderchirurgie UKSH), Imke Freund, Klaun Maxi, Marten Freund und Dr. Philipp von Bismarck (Kinderarzt UKSH, v. li.) Doktor Schwester Baguette (vorne)
09/10/2019 0 0

Im Kieler UKSH besuchen die „Klinikcläune“ regelmäßig kleine Patienten auf der Station und sorgen dafür, dass sie für einen Moment lang ihre Sorgen und Ängste vergessen können. Diese tolle Initiative unterstützt Marten Freund von Schlemmer-Markt Freund schon seit 16 Jahren.

Anzeige

Wenn die Krankenzimmertür sich öffnet und der lustige Clown seinen Kopf ins Zimmer steckt, müssen die kleinen Patienten häufig schon lachen, noch bevor Dr. med. Wurst (Harald Roos) mit seiner improvisierten Show beginnt. „Lachen ist noch immer die beste Medizin“, da ist sich auch Marten Freund sicher. Er unterstützt Harald Roos bereits seit der Gründung der Klinikcläune vor über 15 Jahren. Dahinter steckt eine sehr persönliche Geschichte, denn Freunds Tochter musste einst mit einem schlimmen Verdacht ins Krankenhaus: „Ich habe das Leid der Kinder und der Eltern miterlebt.“ Freund konnte seine Tochter glücklicherweise genesen wieder mit nach Hause nehmen, aber die Erfahrung blieb.

Die Idee von Harald Roos, ein bisschen Lächeln und Leichtigkeit in diesen grauen Alltag zu bringen, teilte Freund also sofort. Die Stimmung, die die Clowns verbreiten, tut gut, nicht nur den Kindern. Auch Pfleger und Eltern profitieren von den Besuchen. „Die Klinikcläune zaubern allen ein Lächeln ins Gesicht und bringen eine Menge Freude mit“, weiß Freund.

Klinikclaun Dr. med. Wurst, Dr. Jonas Naastrup (Abt. für Kinderchirurgie UKSH), Imke Freund, Klaun Maxi, Marten Freund und Dr. Philipp von Bismarck (Kinderarzt UKSH, v. li.) Doktor Schwester Baguette (vorne)
Klinikclaun Dr. med. Wurst, Dr. Jonas Naastrup (Abt. für Kinderchirurgie UKSH), Imke Freund, Klaun Maxi, Marten Freund und Dr. Philipp von Bismarck (Kinderarzt UKSH, v. li.) Doktor Schwester Baguette (vorne)

Die Klinikcläune werden ausschließlich über Spenden finanziert und freuen sich daher, dass Marten Freund seit der Gründung Spenden für sie sammelt. Sei es in Form von Pfandbons, die die Kunden spenden oder dank der Schlemmerabende. Die Gäste dürfen sich an diesen Abenden (zuletzt Mitte September) auf köstliche Spezialitäten aus aller Welt freuen, von Scampi-Pfannen über Champagner bis hin zu Kieler Bier. Ein Großteil des Erlöses durch die Karten wird den Klinikcläunen gespendet. Freund steht nach wie vor zu 100 Prozent hinter dem Projekt und will es auch die nächsten Jahre vorantreiben: Mit Kunden, Freunden, Kielern gemeinsam für ein Kinderlächeln.

Spendenkonto

Förde Sparkasse
· IBAN: DE75 210 501 70 1400 135 222
· Empfänger: UKSH WsG e. V.
​· Verwendungszweck FW20039, Klinikcläune Kiel, UKSH


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll