KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Made in Kiel“-Ausstellung

Stadtmuseum zeigt Kiels Wirtschaftsgeschichte

  • Stadtmuseum zeigt Kiels Wirtschaftsgeschichte
    (Bild: KIELerleben)
  • Stadtmuseum zeigt Kiels Wirtschaftsgeschichte
    (Bild: KIELerleben)
07/02/2022 0 0

Noch bis zum 3. April veranschaulicht die Ausstellung „Made in Kiel – das produzierende Gewerbe im Wandel“ Kiels wirtschaftlichen Umbruch von der Rüstungsindustrie über die Friedenswirtschaft bis zur Gegenwart.

Anzeige

Aktuell zeigt das Stadtmuseum Warleberger Hof in einer Dauerausstellung, wie sich Kiels Wirtschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute entwickelte. In vier großen Ausstellungsräumen sind neben zeitgenössischen Exponaten, Illustrationen, Erklärungen und Bildern auch interaktive Elemente zu sehen, welchen den Besucherinnen und Besuchern den Arbeitsalltag während der Zeit des Wirtschaftswunders näher bringen.

(Bild: KIELerleben)

Sie beginnt mit dem Aufbau der Friedensindustrie und führt über die Wirtschaftswunderzeit und den Strukturwandel in den 1970er und 1980er Jahren schließlich zu den Umbrüchen um die Jahrtausendwende geschlagen. In Kiel siedelten damals Firmen wie H. J. Pinn, Eiche oder Plechati. Letzterer wird in der Ausstellung ein größeres Kapitel eingeräumt. Anhand von Maschinen wird hier die Herstellung von Glühbirnen hautnah erfahrbar. Die Bandbreite der ausgewählten Kieler Firmen reicht von kleineren Manufakturen bis zu großen, bekannten und teils noch heute in Kiel ansässigen Industriebetrieben wie Elac, Hagenuk und der Lindenau Werft und zeigt die Vielfalt des produzierenden Gewerbes in der Stadt. Ausgehend von den Firmengeschichten wird in der Ausstellung der Blick vom Lokalen auf die prägenden überregionalen Veränderungen vollzogen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll