KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Sonntag ist Flohmarkt in Kiels Innenstadt Citynews

      Sonntag ist Flohmarkt in Kiels Innenstadt

      Dieses Paar braucht eure Hilfe Citynews

      Dieses Paar braucht eure Hilfe

      Rund 3 Millionen Menschen besuchten die Kieler Woche Citynews

      Rund 3 Millionen Menschen besuchten die Kieler Woche

      Nachhaltige & einzigartige Möbel Citynews

      Nachhaltige & einzigartige Möbel

  • Lifestyle
    • Norddeutschen Geschmack genießen Familie

      Norddeutschen Geschmack genießen

      Weltpremiere: Smart-Event am 1. Juni Auto

      Weltpremiere: Smart-Event am 1. Juni

      Holstein Kiel bewegt Kinder Fußball

      Holstein Kiel bewegt Kinder

      Frühlingsfestival erwacht auf Gut Sierhagen Familie

      Frühlingsfestival erwacht auf Gut Sierhagen

  • Gesund
    • So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf Körper

      So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité Körper

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil Ernährung

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil

      So werdet ihr zum Mental-Trainer Psyche

      So werdet ihr zum Mental-Trainer

  • Wohnen
    • Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus Wohnzimmer

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus

      Förderprogramm für Batteriespeicher Immobilie

      Förderprogramm für Batteriespeicher

  • Kultur
    •  The Rolling Stones spielen Deutschland-Tour Konzerte

      The Rolling Stones spielen Deutschland-Tour

      Charakterfestival auf dem Land Bühne & Kunst

      Charakterfestival auf dem Land

      Buntes Programm bei Kieler Stadtteilfesten Bühne & Kunst

      Buntes Programm bei Kieler Stadtteilfesten

      So startet die Kieler Woche Bühne & Kunst

      So startet die Kieler Woche

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ab 13. Juni online einsehbar

Starkregengefahrenkarte zeigt gefährdete Grundstücke

  • Starkregengefahrenkarte zeigt gefährdete Grundstücke
    (Bild: KatarzynaBialasiewicz/iStock/Getty Images Plus)
07/06/2022 0 3

Mit der im Bauausschuss am 2. Juni vorgestellten Starkregengefahrenkarte steht für Kiel jetzt ein wichtiges Planungsinstrument sowohl für die öffentliche Hand als auch für private Akteur:innen bereit. 

Gewitterregen oder Wolkenbrüche: Starke Regenfälle kommen häufiger vor als früher. Außergewöhnlich hohe Niederschlagsmengen fallen dann in kurzer Zeit und führen zu Überflutungen auf Straßen und Grundstücken. Diese Extremwetterereignisse werden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und des Umweltbundesamtes als Folge des Klimawandels mit großer Wahrscheinlichkeit nicht weniger, sondern mehr und bedürfen der Vorsorge.

Starkregengefahrenkarten zeigen, wohin Wasser an der Oberfläche im Fall eines Starkregenereignisses fließt und wo die Gefahr von Überflutungen besteht. Mit Hilfe dieser Karte können Grundstückseigentümer:innen herausfinden, ob sich für ihr Grundstück eine Gefährdung durch Starkregen ergeben kann. Sie zeigt die überflutungsgefährdeten Bereiche auf. Die Stadtverwaltung nutzt die Karten als Ergänzung bei der Entwässerungsplanung, im Katastrophenschutz und bei der städtischen Planung im Bau- und Grünflächenbereichen.

Hier geht es zur Starkregengefahrenkarte.

Die Stadt empfiehlt Eigentümer*innen, für ihr Grundstück eine Detailauskunft anzufordern, um die Betroffenheit beurteilen zu können. Das entsprechende Antragsformular wird ebenfalls ab 13. Juni auf www.kiel.de/starkregen zu finden sein oder kann bei der unteren Wasserbehörde unter der Rufnummer (0431) 901-3736 angefordert werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2022
Scroll