KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

FSJ 2021

Die Stiftung „Schüler Helfen Leben" hat noch Plätze frei

  • Nächster Halt: Freiwilliges Soziales Jahr
    Nächster Halt: Freiwilliges Soziales Jahr (Bild: Stiftung Schüler Helfen Leben)
14/01/2021 0 3

Ihr seid noch auf der Suche nach der richtigen Aufgabe für euch nach dem Schulabschluss? Die Stiftung „Schüler Helfen Leben" sucht nach jungen Menschen, die sich ab Juli 2021 im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sozial engagieren und persönliche Kompetenzen stärken und erweitern möchten. Der Bewerbungsschluss ist der 7. Februar 2021. 

Anzeige

„Schüler Helfen Leben" ist die größte jugendlich geführte Hilfsorganisation in Deutschland. Sie fördert und betreibt Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, Jordanien und Deutschland mit den Themenschwerpunkten Antidiskriminierung, Jugendengagement sowie der Unterstützung von Geflüchteten.

Einmal im Jahr richtet die Stiftung deutschlandweit den Sozialen Tag aus. Rund 60.000 Schüler*innen tauschen einen Tag lang die Schulbank gegen einen Platz in der Berufswelt und spenden ihren Lohn für Gleichaltrige. Dabei kommen jährlich ca. 1,1 Millionen Euro zusammen. Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützt mit ihrer Schirmherrschaft den Sozialen Tag und das Engagement der Schüler*innen. 

Im Rahmen des FSJ arbeiten in Neumünster sechs Freiwillige zusammen und organisieren das Aktionsformat Sozialer Tag. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem Workshops und Vorträge an Schulen, um die Idee der Organisation zu verbreiten, aber auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Pflege von Kooperationen und Partnerschaften, die Gestaltung des Print- und Onlineauftritts und vieles mehr. 

„Die Besonderheit bei meinem Freiwilligendienst ist, dass ich nicht nur eine Hilfskraft bin, sondern selbst Verantwortung übernehmen und eigene Projekte verwirklichen kann", sagt Judith Borowski (19) über ihren Freiwilligendienst bei „Schüler Helfen Leben".

Interessierte können sich bis zum 7. Februar 2021 für ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben. Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.fsj.schueler-helfen-leben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll