KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sturm und Schüsse: Der letzte Kieler Tatort mit Axel Milberg

  • Sturm und Schüsse: Der letzte Kieler Tatort mit Axel Milberg
    (Bild: Leonie Fuhrmann)
24/01/2024 0 0

Ein stürmischer Tag in Kiel konnte die Dreharbeiten zum letzten Kieler Tatort mit Axel Milberg als Klaus Borowski nicht bremsen. Auf dem gesperrten Kreuzungspunkt Belvedere wurde eine atemberaubende Schluss-Szene gedreht, in der Borowski in einen Unfall verwickelt wird.

Anzeige

Kiel wurde zum Schauplatz eines spektakulären Drehtages, als die Nordfilm GmbH die letzten Szenen des Kieler Tatorts mit Axel Milberg in der Hauptrolle des Kommissars Klaus Borowski realisierte. Trotz widriger Wetterbedingungen, starker Winde und einem tosenden Sturm ließen sich die Schauspieler und das gesamte Filmteam nicht beirren.

Vollsperrung in Kiel wegen Tatort-Dreh

Die Kreuzung Belvedere, von der Stadtverwaltung Kiel für Dreharbeiten am Mittwoch, den 24.01.2024, gesperrt, wurde zum epischen Schlachtfeld einer abschließenden Szene. Hier wird Borowski in einen Unfall verwickelt, begleitet von einem nervenaufreibenden Schusswechsel. Einsatzfahrzeuge, darunter Streifenwagen, Rettungswagen und Feuerwehr, fanden sich inmitten des fiktiven Chaos ein.

Wichtig zu betonen ist, dass die Fahrzeuge ausschließlich für die filmische Inszenierung vor Ort waren und keinerlei Grund zur Besorgnis besteht, wenn sie in der Umgebung gesichtet werden. Die Stadt Kiel hat die Vollsperrung der Kreuzung für die Dreharbeiten genehmigt, die zwischen 8 und 18 Uhr stattfand. Temporäre Park- und Halteverbote wurden eingerichtet, um reibungslose Dreharbeiten zu gewährleisten.

Fußgänger und Radfahrer erlebten Intervall-Sperrungen, wobei der Zugang zu den umliegenden Geschäften nahezu uneingeschränkt möglich war. Die Dreharbeiten wurden in Absprache mit den entsprechenden Ämtern durchgeführt, und alle notwendigen Genehmigungen liegen vor. Trotz des stürmischen Wetters verliefen die Dreharbeiten reibungslos, und die Beteiligten bewiesen wahre norddeutsche Gelassenheit und Professionalität.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll