KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein Tag für alle Kinder

  • Mit Schwung und Begeisterung werden alte Spiele beim Kindertag gespielt.
    Mit Schwung und Begeisterung werden alte Spiele beim Kindertag gespielt. (Bild: Landesmuseen Schleswig-Holstein)
  • Historische Karusselle lassen Kinderherzen hüpfen.
    Historische Karusselle lassen Kinderherzen hüpfen. (Bild: Landesmuseen Schleswig-Holstein)
  • Auch die Tiere im Freilichtmuseum Molfsee freuen sich auf viele kleine Gäste.
    Auch die Tiere im Freilichtmuseum Molfsee freuen sich auf viele kleine Gäste. (Bild: Landesmuseen Schleswig-Holstein)
11/08/2022 0 0

Der letzte Tag der Sommerferien in Schleswig-Holstein steht im Freilichtmuseum Molfsee ganz im Zeichen der kleinen Besucher:innen, denn dann heißt es: Kindertag im Freilichtmuseum Molfsee. Und so wird am 14. August das Freilichtmuseum Molfsee von 10 bis 17 Uhr fest in Kinderhand sein.

Anzeige

Die jungen Gäste dürfen sich auf viele tolle Aktionen und Angebote freuen, die ihnen Spaß machen werden und bei denen sie auch immer wieder etwas lernen können. Ein besonderer Höhepunkt des Kindertages ist mit Sicherheit der Parkour mit alten Spielen, die für strahlende Gesichter und eifrige Teilnehmende sorgen wird.

  • Mit Schwung und Begeisterung werden alte Spiele beim Kindertag gespielt.
    Mit Schwung und Begeisterung werden alte Spiele beim Kindertag gespielt. (Bild: Landesmuseen Schleswig-Holstein)
  • Historische Karusselle lassen Kinderherzen hüpfen.
    Historische Karusselle lassen Kinderherzen hüpfen. (Bild: Landesmuseen Schleswig-Holstein)
  • Auch die Tiere im Freilichtmuseum Molfsee freuen sich auf viele kleine Gäste.
    Auch die Tiere im Freilichtmuseum Molfsee freuen sich auf viele kleine Gäste. (Bild: Landesmuseen Schleswig-Holstein)

Mit viel Engagement ist die Freiwillige Kinder- und Jugendfeuerwehr Molfsee vor Ort. Sie lädt ein, sich auf einer großen Hüpfburg und bei verschiedenen Wasseraktionen auszutoben. Und vielleicht bringen sie auch das eine oder andere Feuerwehrfahrzeug mit, die die Kinder an dem Tag gezeigt bekommen.

Fröhliches Mitmachen

Eine schöne Aktion ist auch das Binden von Blumenkränzen, die dann selbstverständlich auch gern gleich stolz getragen werden können. Von 11 bis 12 Uhr und von 13 bis 14 Uhr ist Dr. Christine Nissen auf der Wiese vor der Scheune aus Süderstapel und liest ihren kleinen Zuhörer:innen liebevoll aus dem Buch „Das Hühnchen Sabinchen“ vor. Die Korbmacherei Sell wiederum bittet zwischen 11 und 16 Uhr zum Mitmachen. Unter Anleitung können ein Bleistiftkorb (10 Euro Kursgeb./Material) oder eine Schale mit Holzboden (15 Euro Kursgeb./Material) gefertigt werden. Weitere Angebote sind noch in der Planung, aber natürlich sind die vielen Tiere im Freilichtmuseum Molfsee da und die Türen der historischen Häuser stehen entdeckungslustigen Kindern ebenfalls offen.

  • Mit Schwung und Begeisterung werden alte Spiele beim Kindertag gespielt.
    Mit Schwung und Begeisterung werden alte Spiele beim Kindertag gespielt. (Bild: Landesmuseen Schleswig-Holstein)
  • Historische Karusselle lassen Kinderherzen hüpfen.
    Historische Karusselle lassen Kinderherzen hüpfen. (Bild: Landesmuseen Schleswig-Holstein)
  • Auch die Tiere im Freilichtmuseum Molfsee freuen sich auf viele kleine Gäste.
    Auch die Tiere im Freilichtmuseum Molfsee freuen sich auf viele kleine Gäste. (Bild: Landesmuseen Schleswig-Holstein)

Und was machen inzwischen die großen Menschen? Die erfreuen sich an dem glücklichen Kinderlachen, das überall erklingt. Oder sie gehen selbst auf Erkundungstour auf dem Freilichtgelände oder im Jahr100Haus, wo die schleswig-holsteinische Kulturgeschichte in einer wunderbaren Ausstellung präsentiert wird.

Freilichtmuseum Molfsee
Hamburger Landstr. 97, Molfsee
www.landesmuseen.sh

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll