KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Weihnachtsmärchen 2015 im Opernhaus Kiel

Das Theater Kiel verzaubert mit „Die Schneekönigin“

  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das Theater Kiel verzaubert mit  „Die Schneekönigin“
    (Bild: Olaf Struck)
20/11/2015 0 0

Mit dem diesjährigen Weihnachtsmärchen „Die Schneekönigin“ des Theaters Kiel im Opernhaus wird ein absoluter Klassiker von Hans Christian Andersen kindgerecht und fantasievoll auf die Bühne gebracht. Hier finden Sie alle Vorstellungstermine auf einen Blick!

Anzeige

Gerda und Kay wachsen im Haus ihrer Großmutter in Nordland auf, ein märchenhaftes Reich mit strengem Frost und vielen Mythen und Geschichten. So erzählt man sich an den Feuern der Menschen und in den Herden der Rentiere von der mächtigen Schneekönigin, die auf ihrem Schlitten übers Land fliegt und mit ihrem eiskalten Blick Herzen in Eis verwandeln kann.

Und tastsächlich: Eines Tages verfällt ausgerechnet Kay der Magie der bösen Zauberin. Sie entführt den Jungen in ihren Eispalast, wo er die letzte fehlende Scherbe ihres Zauberspiegels suchen muss, denn nur wenn das Glas wieder komplett ist, wird endgültig ewiger Winter in Nordland herrschen. Nun ist guter Rat teuer und Gerda macht sich auf eine lange Reise, um ihren Bruder zu retten.

Bald begleitet von dem gutmütigen Rentier Fritjof und dem vorlauten kleinen Troll Blonk, warten viele Abenteuer auf das mutige Mädchen: Sie begegnet dem mächtigen Eiswind, trifft auf verschlafene Baumgeister und ein leicht verwirrtes Runensteinorakel, landet fast auf dem Grill der Borkentrollräuberbande und muss sich schließlich der Schneekönigin selbst stellen. 

Frei nach Motiven von Hans Christian Andersen erwacht die kindgerechte und musikalische Bearbeitung des berühmten Märchens zu zauberhaftem Bühnenleben und verwandelt das Opernhaus in eine traumhafte Winterlandschaft. 

Regie: Jan Steinbach Ausstattung Christine Hielscher Musik Bettina Rohrbeck 

Premiere: am 21. November 2015 (Opernhaus)

Mit: Isabel Baumert, Martin Borkert, Simon Heinle, Siegfried Jacobs, Werner Klockow, Claudia Macht, Yvonne Ruprecht, Oliver E. Schönfeld 

Vorstellungstermine: 
Sa 21.11.2015 17:30h PREMIERE
So 22.11.2015 14:30h 17:30h
Mo 23.11.2015 09:00h 11:45h
So 29.11.2015 12:30h 15:30h 18:30h
Sa 05.12.2015 18:30h
So 06.12.2015 11:00h 14:30h 17:30h
Mo 07.12.2015 09:00h 11:45h
So 13.12.2015 15:30h 18:30h
Mo 14.12.2015 09:00h 11:45h 15:30h
Di 15.12.2015 09:00h 11:45h
Mi 16.12.2015 09:00h 11:45h
Do 17.12.2015 09:00h 11:45h
Fr 18.12.2015 09:00h 11:45h
Mo 21.12.2015 16:30h 19:30h 

Karten gibt es hier. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Opernhaus (KI)

Adresse

  • Opernhaus (KI)
  • Rathausplatz 4
  • 24103 Kiel
  • Telefon: (0431) 90 19 01
  • Webseite: http://www.theater-kiel.de

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll