KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tiny Rathaus rollt los

  • Tiny Rathaus rollt los
    (Bild: Landeshauptstadt Kiel)
24/05/2022 0 0

Nach drei Testphasen im vergangenen Jahr und einem arbeitsreichen Frühjahr ist das weltweit erste mobile
Rathaus im Mai vom Kieler Rathausplatz aus in seine Premierensaison gerollt. 

Anzeige

Wie andere Tiny Houses steht auch das Tiny Rathaus auf Rädern und ist somit flexibel einsetzbar. Im Fokus stehen unabhängig von der Nutzung die Mitwirkung und der Dialog auf Augenhöhe. Mit dem Projekt der Landeshauptstadt Kiel, der Smarten KielRegion und des Anscharcampus entsteht ein Vehikel zur besseren Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürger:innen und ein Angebot zur Partizipation. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer freut sich über die Möglichkeiten, die das Tiny Rathaus bietet: „Wir wollen raus aus den Rathäusern, noch mehr in die Stadt und in die Region rein, weil Bürger:innenbeteiligung und der Dialog zwischen Verwaltung und Bürger:innen eine immer wichtigere Rolle spielen. Wir suchen mit dem Tiny Rathaus den unmittelbaren Kontakt und machen ein Angebot, sodass auch zufällige Begegnungen und Anregungen entstehen können, wenn wir über große Zukunftsprojekte reden.“

Während der ersten Saison von Juni bis Oktober bietet das Tiny Rathaus einen Raum, um Verwaltung mit lokalen Akteur:innen zu vernetzen, um innovative Projekte vorzustellen, Beteiligungen durchzuführen und Mitwirkung zu erleichtern. Auf dem Fahrplan stehen unter anderem Weiterbildungsberatungen vom Amt für Kultur und Weiterbildung in Hassee, Bürger:innensprechstunden mit dem Kommunalen Ordnungsdienst in Gaarden und ein Halt auf dem Mobilitätsfest mit wechselnden Formaten.

Auch Ulrike Schrabback, Geschäftsführerin der Smarten KielRegion GmbH, ist glücklich über das gemeinsame Projekt: „Die KielRegion steht dafür, die Menschen in der Region zu vernetzen und zusammenzubringen und damit noch mehr gemeinsam gestalten zu können und so für unsere Region mehr zu erreichen. Die Einsatzmöglichkeiten des Tiny Rathauses sind extrem vielfältig und wir freuen uns sehr darauf, diese mit dem Team auszuprobieren.“

Informationen zu dem Tiny Rathaus und seinem Fahrplan findet ihr unter www.tinyrathaus.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll