KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Carsten Köthe stellt sein erstes Buch vor

„Toast mit Ohren“

  • R.SH-Morgen-Moderator und Buchautor Carsten Köthe
    R.SH-Morgen-Moderator und Buchautor Carsten Köthe
23/11/2011 0 0

Kommendes Jahr ist Carsten Köthe seit 25 Jahren einer aus dem Team von R.SH, seit über 20 Jahren ist er die Stimme am Morgen aus Carsten Köthes Frühstücksclub. Er gehört zu den erfolgreichsten und am längsten amtierenden Morgen-Moderatoren Deutschlands.

Anzeige

Immer wieder wird er gefragt, wie denn alles angefangen habe, und hat es deswegen jetzt aufgeschrieben. Sein Buch „Toast mit Ohren“ hat er am gestrigen Dienstag in den Räumen der Kieler Agentur ROCKmedia vorgestellt. Darin enthalten sind Erinnerungen an fast ein Vierteljahrhundert beim Radio. Er erzählt, warum sein erstes Interview nie zu hören war und wie das Zwiebelmett-Quiz bei R.SH entstanden ist. Oder, was die „Gülle rund um Plön“ war und wie er selbst zum „Toast mit Ohren“ wurde.

Das Buch ist zugleich ein Ausflug in die 70er Jahre, als die Fernseher noch schwarz-weiß, die Schulranzen noch braun und die Telefone noch grau waren. Die Klassenfahrten gingen noch in den Harz und die Urlaubsreisen an die Ostsee. Und statt DVDs guckte man Dias. Wer „Toast mit Ohren“ liest, wird sich also garantiert an der ein oder anderen Stelle wiederfinden, wenn Carsten Köthe mit viel Humor seine Kindheit und Jugend porträtiert.

„Toast mit Ohren“ ist ein Radiobuch. Vielleicht aber auch eine kleine, geschriebene Zeitreise. Oder ist „Toast mit Ohren“ doch mehr eine Liebeserklärung an eine ganz normale Familie? Wahrscheinlich ist es ganz einfach von allem etwas.

Carsten Köthe: Toast mit Ohren, Köthe-Verlag, 11,90 Euro.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll