KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gastspiel in der Kieler Oper

Tom Kyle Puppentheater feiert Jubiläum

  • Das Tom Kyle Puppentheater wird seemännisch
    Das Tom Kyle Puppentheater wird seemännisch (Bild: Tom Kyle Puppentheater)
23/02/2018 0 0

Im März wird es maritim. Peter-Michael Krohn legt am 3. März im Foyer der Kieler Oper an und zeigt sein neues Puppentheater „Matjes mit viel Cha Cha Cha“ 

Anzeige

2008 gründete Puppenspieler Peter-Michael Krohn sein Tom Kyle Puppentheater. Obwohl sich der Begriff „Tom Kyle“ (Keil des Meeres) vom 1233 gegründeten Stadtnamen der Landeshauptstadt Kiel ableitet sind viele Leute der Meinung, dass es sich um eine Person oder einen Künstlernamen handelt. Wahrlich ein amüsantes Versehen – denn mittlerweile hat sich der gelernte Theaterplastiker des Kieler Opernhauses daran gewöhnt auch als „Tom“ oder „Herr Kyle“ angesprochen zu werden.

Was zunächst als Versuch galt „Puppentheater im Stil der 1950er-Jahre“ zu präsentieren, entpuppte sich bei der ersten Aufführung als großer Erfolg. Seitdem entwickelte sich Krohns Bühne zu einem professionellen Figurentheater und erhielt ansteigendes Interesse bei seinen Zuschauern – und sogar bei alten Hasen: Wie zum Beispiel mit Wolfgang Buresch aus Hamburg, besser bekannt als Spieler und Sprecher des Kult-Hasen „Cäsar“, der sofort mit dem jungen Kieler Kontakt aufnahm, um ihn näher kennenzulernen. 2015 folgte dann die erste gemeinsame Inszenierung »Das Räuberstück« in dem Krohn zwölf 50 Jahre alte Bühnenfiguren alleine zum Leben erweckt. Die Uraufführung fand im Foyer der Kieler Oper statt und ist seitdem zu einem beliebten Auftrittsort geworden. Neben den dort ständig ausverkauften Vorstellungen folgten auch Gastspielreisen durch die Bundesrepublik und Einladungen internationaler Figurentheater-Festivals in Husum oder Mistelbach in Österreich.

Peter-Michael Krohns Leidenschaft wird sich aber zukünftig nicht nur auf das Puppenspiel anno dazumal beschränken. Bereits seit einem Jahr arbeitet er an einer neuen und eigenen Spielform, die sich ausnahmsweise mal ohne seinen langnasigen Ego „Kasper“ beschäftigen soll: Das aufwendig inszenierte Figurenspiel „Matjes mit viel Cha Cha Cha“ ist eine spaßig-spannende Waterkant-Geschichte für Kinder und Erwachsene. Mit liebevoll gestalteten Figuren und einer fein reduzierten Paraventbühne, bewegt er sich darin vom traditionellen Kasperspiel auf neuen Wegen zum zeitgenössischen Figurentheater und verknüpft dabei die Moderne des visuellen Theaters mit der Kunst des interaktiven Spiels zwischen Puppe und Zuschauer.

Am Samstag, den 3. März, ist Peter-Michael Krohns mit der Premiere seines neuen Figurenspiels „Matjes mit viel Cha Cha Cha“ im Foyer der Kieler Oper zu Gast. Um 15 Uhr beginnt das Puppentheater, Einlass ist ab 14.30 Uhr, und der Eintritt kostet 8,30 Euro und ermäßigt 5 Euro. Karten gibt es telefonisch unter Tel.: (0431) 90 19 01 oder online unter www.theater-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll