KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023 Citynews

      Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag Citynews

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag

      Starke Frau, schwache Frau Citynews

      Starke Frau, schwache Frau

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure Citynews

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure

  • Lifestyle
    • Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem? Volleyball

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem?

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling Beauty

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

  • Gesund
    • Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

      2023 so richtig durchstarten Fitness

      2023 so richtig durchstarten

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Erstes Krimi Festival Kiel Bühne & Kunst

      Erstes Krimi Festival Kiel

       Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm Bühne & Kunst

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird Bühne & Kunst

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hamburger Start-up bikeright verhilft Radfahrern zu ihrem Recht

Über die Rechte als Fahrradfahrer Bescheid wissen

  • Das Hamburger Start-up bikeright hat sich auf die Rechtsberatung und -vertretung von Radfahrern spezialisiert
    Das Hamburger Start-up bikeright hat sich auf die Rechtsberatung und -vertretung von Radfahrern spezialisiert (Bild: bernardbodo)
04/04/2017 0 0

Kiel ist eine echte Fahrradstadt. Doch was passiert, wenn man einmal einen Unfall mit dem Rad hat? Vielen fehlen dann die nötigen Informationen, wie es um die rechtliche Situation bestellt ist. Das Hamburger Start-up bikeright hat sich exakt diese Problematik zur Aufgabe gemacht.

Auf der Internetseite von bikeright erhalten Fahrradfahrer ab sofort schnelle und kompetente Beratung zu allen Fragestellungen rund um das Thema Fahrradrecht – egal, ob von Zuhause oder von unterwegs. bikeright ermöglicht einen einfachen und flexiblen Zugang zu fahrradrechtlicher Beratung und Vertretung. Ob Schadenersatzansprüche nach Fahrradunfällen, Abwehr von unberechtigten Bußgeldbescheiden oder Nötigung im Straßenverkehr - bikeright will sich für die Rechte von Fahrradfahrern in ganz Deutschland einsetzen.

Ein verständlicher Frage-Antwort-Dialog nimmt Angaben zum Anliegen entgegen. Bei Bedarf können zusätzlich Dokumente/Bilder hochgeladen werden. Die Beratungstermine können im Anschluss bequem online vereinbart werden. Ein auf Fahrradrecht spezialisierter Anwalt ruft den Nutzer dann zum vereinbarten Termin an und führt die Beratung durch.

Das Portal hat sich ausschließlich auf die Beratung und Vertretung von Fahrradfahrern spezialisiert und bietet damit einen in Deutschland bislang einzigartigen Service. „Der Radverkehrsanteil, gerade im innerstädtischen Bereich, nimmt von Jahr zu Jahr zu. Immer mehr Menschen lassen das Auto stehen und fahren mit dem Rad. E-Bikes sind auf dem Vormarsch, das Dienstrad wird immer beliebter. Mit steigendem Verkehrsaufkommen werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen an Komplexität zunehmen. Der Bedarf an rechtlicher Beratung wird steigen. Wir wollen allen Fahrradfahrern rechtliche Sicherheit geben und erster Ansprechpartner bei allen Fragestellungen rund um das Thema Fahrradrecht sein“, führt Paul Prieß, Gründer von bikeright, aus.

Noch bis zum 30. April können Interessierte den neuen Service unter https://bikeright.de/ kostenfrei testen. Weitere Infos gibt es zudem bei Community Manager Malte Apenbrink unter Tel.: (040) 688 757 27 oder per Mail an presse@bikeright.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll