KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Medea: Chefkoch darf nicht mehr arbeiten

Unsere Stimme für Tsotne

  • Damit der Koch des Medea Restaurants in der Holtenauer Straße weiterhin georgische Spezialitäten zubereiten darf, braucht er eure Hilfe.
    Damit der Koch des Medea Restaurants in der Holtenauer Straße weiterhin georgische Spezialitäten zubereiten darf, braucht er eure Hilfe. (Bild: Instagram/Medea)
24/11/2021 0 16

​Das beliebte Kieler Restaurant Medea braucht eure Hilfe, damit das Arbeitsvisum des langjährigen, georgischen Chefkochs Tsotne Giunashvili verlängert wird. 

Anzeige

Tsotne ist nicht nur Chefkoch, sondern auch die gute Seele des Ladens. Seit vier Jahren wirad hier unermüdlich Seite an Seite gearbeitet, während der Pandemie wurde zusammen geweint, gehofft, gekämpft. Die Personallage in der Gastronomie ist schwierig geworden. „Auch deswegen haben wir uns seit März diesen Jahres bemüht, für Tsotne eine Verlängerung seines Arbeitsvisums zu erreichen. Leider wurde die Verlängerung seines bis zum 10. Oktober geltenden Arbeitsvisums erst kurzfristig im Oktober abgelehnt“, Maya Feddersen-Nakwetauri und Marten Wolf, die gemeinsam das Medea führen. Der Grund dafür ist, dass Tsotne als Koch in Deutschland nicht anerkannt wird.

Wie kann das sein?

Tsotne hat sechs Jahre in Georgien in der gehobenen Gastronomie und vier Jahre in Deutschland als Chefkoch gearbeitet sowie ein Zertifikat als „Sous Chef“ der staatlichen Universität in Tiflis. Interventionen bei der zuständigen Kieler Behörde und bei der Arbeitsagentur blieben erfolglos, es fand keine lösungsorientierte Kommunikation statt. „Explizit ausnehmen möchten wir das Büro des Oberbürgermeisters, das sich nach seit Oktober nachhaltig eingesetzt hat. Zielführende Lösungsvorschläge, das Tsotne in Zusammenarbeit mit der IHK Kiel für die Prüfung zum deutschen Koch im Mai 2022 zugelassen wird, scheiterten dennoch“, sagt Maya. Sollte Tsotne nicht wieder arbeiten dürfen, wird das Restaurant wohl aus verschiedenen Gründen schließen müssen.

Deswegen braucht das Medea eure Unterschrift

Um die Landeshauptstadt Kiel zu überzeugen, die Ablehnung zurückzunehmen und eine zielführende Kommunikation zu starten. Für das Restaurant und für Tsotne. Und auch als Zeichen für nachhaltigen und nachvollziehbaren Umgang mit qualifizierten, ausländischen Arbeitnehmern*innen für eine bunte und vielfältige Restaurantlandschaft.

Hier geht es zur Unterschriften-Aktion.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll