KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Spannendes Programm zur Digitalen Woche 2022 vorgestellt Citynews

      Spannendes Programm zur Digitalen Woche 2022 vorgestellt

      Wellingdorf feiert Stadtteilfest Citynews

      Wellingdorf feiert Stadtteilfest

      Flut-Erfahrungen gesucht Citynews

      Flut-Erfahrungen gesucht

      „Die Holtenauer" feiern 50-jähriges Jubiläum Holtenauer Straße

      „Die Holtenauer" feiern 50-jähriges Jubiläum

  • Lifestyle
    • #nichtweiterleiten Familie

      #nichtweiterleiten

      Ein Tag für alle Kinder Familie

      Ein Tag für alle Kinder

      Das trägt  Kiel – Medea Mode

      Das trägt Kiel – Medea

      Erfrischende  Anti-Sonnenbrand Maske Beauty

      Erfrischende Anti-Sonnenbrand Maske

  • Gesund
    • So schmeckts im Sadhu am Kleinen Kuhberg Ernährung

      So schmeckts im Sadhu am Kleinen Kuhberg

      So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf Körper

      So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité Körper

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil Ernährung

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil

  • Wohnen
    • Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus Wohnzimmer

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus

      Förderprogramm für Batteriespeicher Immobilie

      Förderprogramm für Batteriespeicher

  • Kultur
    • Diese Veranstaltungen warten auf euch Bühne & Kunst

      Diese Veranstaltungen warten auf euch

      Stadtmission organisiert „Konzert gegen die Kälte" Konzerte

      Stadtmission organisiert „Konzert gegen die Kälte"

      Fettes Line-Up beim Funhouse Festival Konzerte

      Fettes Line-Up beim Funhouse Festival

      Kiels Veranstaltungen am Wochenende Konzerte

      Kiels Veranstaltungen am Wochenende

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fachanwältin für Familienrecht klärt auf

Unterhaltspflicht bei spätem Studium?

  • Ocka Swalve, Fachanwältin für Familienrecht, erklärt die Unterhaltspflicht bei spätem Studium
    Ocka Swalve, Fachanwältin für Familienrecht, erklärt die Unterhaltspflicht bei spätem Studium
10/08/2017 0 0

Müssen Eltern einem Kind, welches schon einen beruflichen Abschluss erlangt und vielleicht schon in dem erlernten Beruf gearbeitet hat, noch ein Studium finanzieren

Grundsätzlich ist der Unterhaltsanspruch begrenzt auf eine zum Beruf führende Ausbildung. Ein Fortdauern der Unterhaltspflicht kommt nur ausnahmsweise in Betracht. In den Abitur-Lehre-Studium-Fällen kann eine Ausnahme vorliegen, wenn das Studium eine in engem sachlichen und zeitlichen Zusammenhang stehende Weiterbildung zur bisherigen Ausbildung darstellt oder wenn erst während der Lehre die besondere Begabung für das gewünschte Studium deutlich geworden ist. Grundsätzlich reicht es aus, wenn der Entschluss zum Studium erst nach Beendigung der Berufsausbildung gefasst wird. Auch eine feste Altersgrenze ist nicht zu berücksichtigen. Allerdings – dies hat der BGH jetzt entschieden – kann die Finanzierung des Studiums den Eltern unzumutbar sein, wenn sie von den Studienplänen erst erfahren haben, als sie nicht mehr mit einer Inanspruchnahme rechnen mussten. Auch wenn nach der Lehre noch drei Jahre gearbeitet worden ist, wird die Unterhaltszahlung für ein Studium meist nicht mehr zumutbar sein. Im Einzelfall hat aber stets eine umfassende Zumutbarkeitsprüfung zu erfolgen, in der auch Gesichtspunkte eine Rolle spielen wie die, ob die Eltern während der Berufsausbildung Unterhalt leisten mussten, ob aufgrund des Alters des Kindes Gehaltsbestandteile wegfallen, oder ob die Eltern inzwischen wirtschaftlich belastende Dispositionen getroffen haben.


 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2022
Scroll