KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Eine Stadt für alle – Kiel ohne Rassismus Citynews

      Eine Stadt für alle – Kiel ohne Rassismus

      Neuer Italiener Casa al Porto am Kieler Hafen Gastro

      Neuer Italiener Casa al Porto am Kieler Hafen

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag Citynews

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag

      Starke Frau, schwache Frau Citynews

      Starke Frau, schwache Frau

  • Lifestyle
    • So bunt wird Ostern in Kiel Familie

      So bunt wird Ostern in Kiel

      Die besten Basteltipps zu Ostern DIY

      Die besten Basteltipps zu Ostern

      Die besten Tipps für natürlich gefärbte Ostereier Familie

      Die besten Tipps für natürlich gefärbte Ostereier

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem? Volleyball

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem?

  • Gesund
    • 5 Tipps zum Wassersparen Körper

      5 Tipps zum Wassersparen

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Warum nicht mal in die Oper? Bühne & Kunst

      Warum nicht mal in die Oper?

      Das geht im April 2023 in Kiel Bühne & Kunst

      Das geht im April 2023 in Kiel

      Ausstellung: Kiel vor 100 Jahren Bühne & Kunst

      Ausstellung: Kiel vor 100 Jahren

      Holstenart: Noch mehr Kunst in Neumünster Bühne & Kunst

      Holstenart: Noch mehr Kunst in Neumünster

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Welche Herbstmärkte finden in Kiel und Umgebung statt?

  • Welche Herbstmärkte finden in Kiel und Umgebung statt?
    (Bild: Kiel-Marketing, Georg Angerer)
  • Welche Herbstmärkte finden in Kiel und Umgebung statt?
    (Bild: Kiel-Marketing, Georg Angerer)
19/09/2022 0 0

In den kommenden Wochen habt ihr noch die Gelegenheit, auf einigen Herbstmärkten durch saisonale Kunst und Speisen zu stöbern.

5. Kohl- und Dreschfest mit Flohmarkt 

Es ist wieder Zeit für das Kohl- und Dreschfest, das Gut Bossee gemeinsam mit den „Oldtimerfreunden rund um den Westensee“ veranstaltet. Neben Oldtimertraktoren und -landtechnik werden am 24. und 25. September von 10 bis 17 Uhr erstmals auch Echtdampfmodelle in Aktion zu sehen sein. Herbstliche Genüsse stehen im Mittelpunkt des kulinarischen Angebotes: Neben leckerer Kohlpfanne, Steckrübeneintopf und Wildbratwurst gibt es selbstgebackenen Kuchen zum Kaffee. Hüpfburg, Seile drehen und Bogenschießen sind für Jung bis Alt nur einige Beispiele, selbst aktiv zu werden. Außerdem wird es wieder einen Flohmarkt geben, an dem man sich auch selbst mit einem Stand beteiligen kann. Anmeldungsinfos sind einsehbar unter www.bossee.de/veranstaltung. Der Eintritt ist frei, der Parkplatz kostet 3 Euro.

24. und 25. September • Gut Bossee

Schnäppchenjagd auf dem Lande

(Bild: Kiel-Marketing, Georg Angerer)

Wenn das Landgestüt Traventhal am 1. und 2. Oktober von 9 bis 17 Uhr zum Antik & Trödelflohmarkt einlädt, ist die Chance groß, nicht nur Altes, Antikes und Seltenes zu finden. Auch Kurioses ist zu einem guten Preis erhältlich. Erbstücke, Sammlungen und Gegenstände aus Wohnungsauflösungen werden angeboten. Ein Besuch lohnt sich auch bei nassem Wetter, denn der Markt findet drinnen und draußen statt. Beim Stöbern werdet ihr unter anderem Antiquitäten, Kunsthandwerk, Leinen, Möbel, Spielzeug, Bücher und Schallplatten entdecken. Normale Neuware ist auf dem Markt nicht zugelassen. Der Eintritt beträgt 5 Euro für alle Gäste ab 12 Jahren, das Parken am Gestüt ist kostenlos. Mehr Infos unter www.landgestuet-traventhal.de. 

1. und 2. Oktober • Landgestüt Traventhal

Bauernmarkt in der Holstenstraße

Wer denkt, dass sich Stadt- und Landleben nicht vereinen lassen, sollte zwischen dem 30. September und 2. Oktober in die Kieler Innenstadt kommen, denn dann holt der Bauern- und Regionalmarkt wieder eine Brise Landluft in die Holstenstraße. Es gibt frische Produkte direkt vom Bauernhof, regionale Spezialitäten wie Kürbisse, Obst, Honig und Käse, landestypische Traditionen sowie ländliches und historisches Kunsthandwerk. Auch die Geschäfte in der Innenstadt haben am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos findet ihr unter www.kiel-sailing-city.de.

30. September und 2. Oktober • Kiel Innenstadt


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll