KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vor den Toren der Landeshauptstadt

Kieler Wintermärkte und Weihnachtsbaumverkauf

  • Kieler Wintermärkte und Weihnachtsbaumverkauf
    (Bild: SolStock/Getty Images)
  • Kieler Wintermärkte und Weihnachtsbaumverkauf
    (Bild: honorarfrei)
  • Familie Rabeler freut sich auf euren Besuch in Schönwohld.
    Familie Rabeler freut sich auf euren Besuch in Schönwohld. (Bild: honorarfrei)
  • Die Weihnachtsbäume sind das Aushängeschild des Gutshofes und damit verbunden auch der liebevoller Weihnachtsmarkt.
    Die Weihnachtsbäume sind das Aushängeschild des Gutshofes und damit verbunden auch der liebevoller Weihnachtsmarkt. (Bild: honorarfrei)
08/12/2021 0 0

    Neben den Weihnachtsmärkten in der Innenstadt laden im Dezember auch viele Gutshöfe zum Bummeln, Klönen und in Stimmung kommen ein.

Anzeige

Draußen auf dem Innenhof und drinnen in drei beheizten Hallen, ist der historische Himbeerhof Steinwehr der ideale Ort für eine ausgiebige weihnachtliche Shoppingtour. Hier gibt es viel zu sehen und auch die eine oder andere Leckerei zu probieren.

4. und 5. Dezember, 11. und 12. Dezember • Eintritt frei
Steinwehr, 24796 Bovenau

Der historische Weihnachtsmarkt auf Gut Bossee punktet mit einem bunten Rahmenprogramm und regionalen Köstlichkeiten. Als Spezialität des Hauses gibt es Wild in diversen Variationen; zusammen mit dem Punsch nach alter Familienrezeptur also die perfekte Gelegenheit, sich kulinarisch auf die Feiertage einzustimmen. Zahlreiche Kunst- und Handwerkstände haben mit dem mitten im Naturpark Westensee gelegenen Gut die perfekte Kulisse. Euren Weih- nachtsbaum könnt ihr auf dem Gutsgelände direkt selber schlagen.

11. und 12. Dezember und 18. und 19. Dezember • Eintritt 5 Euro
Gut, Bossee 3, 24259 Westensee

Rund 120 Austeller*innen bieten auf Gut Stockseehof alles an, was das Weihnachtsherz begehrt. Bücher, Wohnaccessoires, Spielzeug, Handwerk – die Auswahl ist groß und die eigene Geschenkeliste nach einem Besuch sicherlich ein gutes Stück kürzer. Abgerundet wird der Besuch mit hofeigenen Leckereien aus der Gutsküche.

Bis 12. Dezember • Eintritt: 4 Euro an Wochentagen/
7 Euro am Wochenende, Kinder bis 16 Jahre frei
Stockseehof 1, 24326 Stocksee

Bei der Pronstorfer Weihnacht erstrahlt das gesamte Gutsgelände in weihnachtlichem Glanz. Neben einem kleinen schwedischen Hüttendorf gibt es vieles zu entdecken und die eine oder andere Geschenkidee kommt bestimmt. Ein besonderes Highlight ist der große Adventskalender am Herrenhaus, wo jedes Fenster nummeriert und mit einer roten Schleife versehen ist.

Bis 19. Dezember • Eintritt 6 Euro/ freitags 4 Euro
Gutshof 1, 23820 Pronstorf

Familie Rabeler freut sich auf euren Besuch in Schönwohld.
Familie Rabeler freut sich auf euren Besuch in Schönwohld. (Bild: honorarfrei)

GRÜNE BESCHERUNG

2019 startete Familie Rabeler die private Initiative „Aktion Weihnachtswald“ in Schönwohld bei Kiel: Mit dem Kauf einer Nordmanntanne unterstützt man die Familie dabei, die bisher dem landwirtschaftlichen Ackerbau dienende Fläche von 5,5 Hektar in eine Naturschutzfläche umzuwandeln. Denn sobald die Weihnachtsbäume in größtmöglicher Anzahl verkauft sind, wird das Grundstück der Natur zurückgegeben und neben anderen Umweltmaßnahmen zu einem wesentlichen Teil mit einem Laubmischwald aufgeforstet. Auf dem Feld hat man die Möglichkeit, in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre den Lieblingsweihnachtsbaum, der möglichst naturverträglich wuchs, individuell auszusuchen und selbst zu sä- gen. Weitere Infos und den genauen Standort gibt es unter www.aktion-weihnachtswald.de.

Die Weihnachtsbäume sind das Aushängeschild des Gutshofes und damit verbunden auch der liebevoller Weihnachtsmarkt.
Die Weihnachtsbäume sind das Aushängeschild des Gutshofes und damit verbunden auch der liebevoller Weihnachtsmarkt. (Bild: honorarfrei)

Bäume und Budenzauber auf Gut Augustenhof

Regional und natürlich: Mit einer Nordmanntanne in bester Qualität und zu fairen Preisen direkt vom Produzenten – so feiern Kieler*innen das Fest der Liebe 2021, und zwar mit allem, was dazugehört! Ob beim Selberschlagen oder Direktverkauf der täglich frisch gesägten Bäume – vor der malerischen Gutshofkulisse wird die Suche nach dem eigenen Traumbaum zu einem wahren Erlebnis für die ganze Familie. Bis zum 23. Dezember habt ihr täglich von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, euer individuelles Prachtexemplar auf dem Gut Augustenhof zu erwerben. Weitere Infos unter www.gut-augustenhof.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll