KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Echt.Gut Kaufhaus unter den Kieler Kiezgrößen

  • Im vergangenen Jahr war das Echt.Gut Kaufhaus bereits am Alten Markt in Kiel zu Gast.
    Im vergangenen Jahr war das Echt.Gut Kaufhaus bereits am Alten Markt in Kiel zu Gast. (Bild: Stadtmission Kiel/Kim Hase)
25/01/2023 0 0

Bis zum 30. Januar hatten Kielerinnen und Kieler die Chance für die neue Kieler Kiezgröße abzustimmen. Nun steht das Ergebnis fest.

Anzeige

„Love.My.Earth“, „Echt.Gut Kaufhaus“ und „Veganes Eis und Manakish“ gehören zu den Konzepten, für die nun Ladenflächen in der Kieler Innenstadt gefunden werden müssen. Die drei Bewerber wurden von der Kieler Bevölkerung sowie einer Fachjury zur Kieler Kiezgröße 2023 gewählt. Priorität hat das erstplatzierte Konzept „Love.My.Earth“. Sobald dessen Vertragskonditionen stehen, ist klar, ob noch Fördermittel für ein oder sogar zwei weitere Projekte zur Verfügung stehen.

„Wir freuen uns, mit den Platzierten drei sehr unterschiedliche Konzepte gefunden zu haben, die mit ihren innovativen Ideen neben spannenden Produkten auch einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Communitybildung, Aufenthalts- und Erlebnisqualität für die Besucher*innen vor Ort legen“, erläutert Uwe Wagner, Geschäftsführer von Kiel-Marketing.

Das sind die drei Gewinner

Love.My.Earth

Hier erwartet die Besucher*innen eine einzigartige Community rund um die Themen Wassersport und Nachhaltigkeit in der Meeresschutzstadt Kiel. Hochwertige Produkte, die das Lebensgefühl der Zielgruppe widerspiegeln, gepaart mit Events und Workshops runden das Konzept ab. „Als Wassersportler ist es umso wichtiger, den Lebensraum Ozean zu schützen und Aufklärung zu betreiben – was liegt da näher als Kiel, die Umwelthauptstadt des Landes. Bereits im Mai letzten Jahres konnten wir so z.B. Björn Dunkerbeck (42x Windsurfweltmeister), Dr. Kristen Brodde (Greenpeace), Melody Harris Jensbach (ehemals Vorstand PUMA) und Dirk Ramhorst (Vizepräsident Olympisches Segeln) an einen Tisch bringen, um die Weichen zu stellen“, so Geschäftsführer Timo Perschke. 

Echt.Gut.-Kaufhaus

Das Konzept des Secondhand-Kaufhauses „Echt.Gut“ konnte mit einer überwältigenden Mehrheit des Bürger*innen-Votings das Ranking hochwandern und den zweiten Platz ergattern. Das Konzept ist gemeinnützig, nachhaltig und ermöglicht es Menschen aller sozialen Schichten, Nützliches und Schönes umweltfreundlich einzukaufen. Ob Möbel, Haushaltswaren oder Kleidung – alles über die Eigenprodukte des Kaufhauses hinaus sind Gebrauchtwaren, die von Kieler*innen gespendet wurden und eine sinnvolle Nachnutzung erfahren sollen. „Dass so viele Bürger*innen für einen ECHT.GUT.-Laden in der Innenstadt abgestimmt haben, rührt uns sehr und macht uns deutlich, wie wichtig eine Anlaufstelle direkt im Zentrum für unsere Kund*innen wäre. Wir hoffen weiter auf eine Möglichkeit, diesen Traum realisieren zu können und sind dankbar für die große Unterstützung durch unser Netzwerk“, sagt Kim Margarete Hase von der stadt.mission.mensch.

Veganes Eis und Manakish

„Veganes Eis und Manakish“ als unschlagbares Team erreichte den dritten Platz des Rankings. Das Konzept von Konstantin Schlecht fokussiert sich auf die Produktion und Verkauf von veganem Eis, das mobil als „Vicecream“ schon einigen Kieler*innen bekannt sein dürfte. Als Ergänzung zu Eis als Saisonprodukt sollen mit der orientalischen Spezialität Manakish auch herzhafte Produkte angeboten werden.

Das könnte dich auch interessieren
Heimathafen ist „Kieler Kiezgröße“
 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll