KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Symbolische Beleuchtung für die Spiele 2024“

Wirtschaftsjunioren starten mit zweiter Olympia-Aktion

  • Die Nachricht ist eindeutig: ein „Ja" beim Bürgerentscheid zu Olympia 2024 in Kiel
    Die Nachricht ist eindeutig: ein „Ja" beim Bürgerentscheid zu Olympia 2024 in Kiel (Bild: Sven Janssen)
28/09/2015 0 3

Die Kieler Wirtschaftsjunioren stehen geschlossen hinter der Olympia-Bewerbung für die Spiele 2024. Um dies zum Ausdruck zu bringen, wurden in einer Arbeitsgruppe in den letzten Wochen zahlreiche Ideen rund um das Thema gesammelt. Denn auch den jungen Unternehmern ist klar, dass nur eine hohe Wahlbeteiligung am 29.11.2015 zu einem positiven Abstimmungsergebnis führen kann.

Anzeige

Das IOC wird sich von den Standorten Kiel/Hamburg nur überzeugen lassen, wenn das Ergebnis der Abstimmung ein eindeutiges „Ja“ für die Olympiabewerbung ist.

Unter dem Motto „Symbolische Beleuchtung für die Spiele 2024“ wird nun das zweite große Olympia-Projekt der Wirtschaftsjunioren umgesetzt.

Am Freitag, den 25.September um 20.30 Uhr wurden die Olympischen Ringe am Mercator Hochhaus in der Wik neu in Szene gesetzt.

Mit der Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 in München, wurden die 5 Olympischen Ringe am Mercator Hochhaus in der Wik montiert. Seitdem sind die bunten Ringe ein weithin sichtbares Symbol für Kiel als Austragungsort der Olympischen Segelwettkämpfe.

Ein wenig in die Jahre gekommen, nicht mehr in der Ursprungsversion mit farbigen Neonröhren, sondern durch große Strahler angeleuchtet, sind sie immer noch ein wunderschöner Anblick in der nächtlichen Skyline. Dieses Schauspiel bot sich bislang jedoch nur den Besuchern während der Kieler Woche.

Nachdem die Kieler Wirtschaftsjunioren bereits mit 2 Optis durch Kiel touren und mit der Aktion „Mein Name für die Spiele 2024“ die Kieler zur Unterschrift bitten, wollen sie mit der nächsten Aktion die Olympischen Ringe wieder dauerhaft zum Leuchten bringen.

„Eine jeden Tag sichtbare Erinnerung an alle Kieler, zum Bürgerentscheid am 29. November, mit einem „Ja“ zur Bewerbung um die Spiele 2024 in Deutschland zu stimmen.“, fasst Lars Epler, Mitglied der Kieler Wirtschaftsjunioren und Organisator der Beleuchtungs-Aktion, zusammen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll