KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fit ins neue Jahr

Was sind Kieler Calisthenics-Anlagen?

  • Redakterin Finja testet die Calisthenics-Anlage an der Forstbaumschule – und gibt einen Daumen nach oben!
    Redakterin Finja testet die Calisthenics-Anlage an der Forstbaumschule – und gibt einen Daumen nach oben! (Bild: Markus Quandt)
15/01/2025 0 0

Cali.. was?! Calisthenics! Du hast keine Ahnung, was das ist? Macht nichts – wir erklären’s dir und verraten außerdem, wo in Kiel du den Sporttrend ausprobieren kannst. 

Anzeige

Das neue Jahr ist da und mit ihm die guten Vorsätze. Viele möchten endlich mehr Sport machen, doch nicht jeder hat Lust auf eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Zum Glück gibt es für all diejenigen eine Alternative, die nicht nur effektiv, sondern auch flexibel und kostenlos ist: Calisthenics.

Was ist Calisthenics?

Calisthenics ist eine Trainingsform, die komplett auf das eigene Körpergewicht setzt. Statt mit Hanteln, Maschinen oder anderen Geräten zu trainieren, nutzt du deinen eigenen Körper als Widerstand. Das Besondere: Es gibt unzählige Variationen und Steigerungsformen, sodass sowohl Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Das Training ist dabei nicht nur für Muskelaufbau geeignet, sondern verbessert auch die Körperspannung, Beweglichkeit und Koordination. Besonders beliebt ist Calisthenics, weil du es überall machen kannst – sei es im Wohnzimmer, im Garten oder auf speziellen Outdoor-Anlagen.

Ein paar Übungen für den Einstieg

Falls du Calisthenics einfach mal ausprobieren möchtest, kannst du mit diesen Übungen starten:

Kniebeugen (Squats)

Stärkt die Beine und den Po. Stelle dich schulterbreit hin, beuge die Knie und schiebe das Gesäß nach hinten, als würdest du dich hinsetzen wollen.

Liegestütze (Push-ups)

Ein Klassiker für Brust, Arme und Schultern. Für den Einstieg kannst du die Knie auf dem Boden lassen.

Unterarmstütz (Plank)

Eine hervorragende Übung für die Körpermuskulatur. Stütze dich auf Unterarmen und Zehenspitzen ab und halte den Körper gerade.

Klimmzüge (Pull-ups)

Super für den Rücken und die Arme. Falls sie zu schwer sind, kannst du ein Widerstandsband als Hilfe nutzen.

Calisthenics-Anlagen in Kiel

In Kiel gibt es tolle Orte, an denen du Calisthenics unter freiem Himmel ausprobieren kannst. Hier einige Vorschläge:

Stadtpark Forstbaumschule: Umfangreiche Calisthenics-Station mit allerlei Geräten, dessen Anordnung sich perfekt für ein
Zirkeltraining anbietet. 

Feldstraße 165

Uni-Sportstätten: Eine großzügige Anlage, mit Klimmzugstangen, Sprossenwänden, Turnringstationen und mehr, bei der natürlich nicht nur Studierende willkommen sind.

Olshausenstraße 70

Professor-Peters-Platz: Calisthenics-Station mit Hangelleitern, Jump-Box, Klimmzugstangen, Push-up-Bars und mehr, umgeben von weiteren Außensportanlagen.

Westring 307

Quartierspark am Wasserturm: Einzelne Trainingsgeräte, eingebunden in einen Spielplatz. So kann sogar direkt generationsübergreifend trainiert und gespielt werden. 

Niebuhrstraße 5

Sport- und Begegnungspark Gaarden: Zwei auseinanderliegende Trainingsstationen inklusive Dip-Barren, Reckstangen, Schultertrainer, Wackelbrücken und weiteren Geräten.

Preetzer Straße 115


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll