KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Poetry Slam der Uni Kiel

Wortakrobat*innen slammen beim CAUderwelsch

  • Wortakrobat*innen slammen beim CAUderwelsch
    (Bild: Studentenwerk SH)
04/06/2021 0 0

Am Freitag, dem 18. Juni 2021, ist es um 18.30 Uhr wieder so weit! Dann laden das Studentenwerk Schleswig-Holstein und campusradiokiel zum 6. CAUderwelsch, dem Poetry Slam-Event von und mit Studierenden, im „Kiel. Kultur. Village.“ ein.

Anzeige

Er ist der kleine Bruder des beliebten Campus Slams: der CAUderwelsch. Studentische Nachwuchspoet*innen liefern sich an diesem Abend spannende Wortwettkämpfe mit ihren selbstverfassten Texten. Es gilt, das Publikum mitzureißen, es die Worte fühlen zu lassen. Denn das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer als Sieger*in von der Bühne geht. Moderiert wird der Abend von Poetry-Slam-Größe Björn H. Katzur.
 
„Wir sind froh, dass wir den in der Corona-Zeit idealen Veranstaltungsort für den CAUderwelsch gefunden haben“, erklärt Thomas Plöger, Kultur-Verantwortlicher beim Studentenwerk SH. Das „Kiel. Kultur. Village.“, das sich auf der über 500 Quadratmeter großen Hoffläche der lille Brauerei im Eichhof-Quartier befindet, ermöglicht Kieler Akteur*innen zwischen Juni und September eine coronakonforme Umsetzung von kulturellen Events.
 
Zutritt zum Areal haben ausschließlich negativ Getestete, vollständig Geimpfte oder Genesene. Der negative Corona-Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein. Eine kostenlose Testmöglichkeit besteht direkt vor Ort. Darüber hinaus müssen sich die Besucher*innen über die Luca-App registrieren. Der Eintritt zum CAUderwelsch ist frei. Wichtig: Nach aktueller Corona-Lage ist für maximal 120 Personen Platz, daher empfiehlt sich ein rechtzeitiges Erscheinen. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. (1.589 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Das Wichtigste in Kürze

Was?
6. CAUderwelsch, Poetry Slam-Event von und mit Studierenden
Wann?
18. Juni 2021 um 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
​Wo?
„Kiel. Kultur. Village.“ im Hof der lille Brauerei, Eichkamp 9c, Eichhof-Quartier, 24116 Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll