KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Familienausflug ins Ostsee Info-Center Eckernförde

Wundersam heimische Meereswelt 

  • Für kleine (und große) Kinder ein riesiges Highlight: das große Fühlbecken im Ostsee Info-Center in Eckernförde
    Für kleine (und große) Kinder ein riesiges Highlight: das große Fühlbecken im Ostsee Info-Center in Eckernförde (Bild: Katharina Troch)
13/04/2018 0 0

Wie faszinierend, vielseitig und schützenswert unsere Meere sind, kann man in Eckernförde im Ostsee Info-Center direkt zwischen Hafen und Strand mit der ganzen Familie entdecken

Anzeige

Schon mal einen Plattfisch gestreichelt? Oder einen Seestern auf die Hand genommen? Herzstück des voll und ganz kindgerechten und liebevoll gestalteten Ostsee Info-Centers am Strand von Eckernförde ist ein großes Fühlbecken. Das Becken ist so konzipiert, dass sich die hier lebenden Meerestiere auch zurückziehen können. So erfahren die Kinder nicht durch Schilder und Texte die Tiere und Pflanzen, ihre Lebensgewohnheiten und Lebenszusammenhänge, sondern durch die geführte Begegnung. Die Tiere im Wasserbecken stammen aus der Eckernförder Bucht. Sie leben dort im vertrauten Ostseewasser, bekommen reichlich Futter – gerne auch durch die kleinen Besucher, die dabei stets von den Meeresexperten des Ostsee Info-Centers begleitet werden und Muschelfleisch gereicht bekommen. Auch erfährt und sieht man dort viel über die an den Küsten heimischen Vögel und die sich in der Ostsee tummelnden Quallen oder Schweinswale. In den gerade laufenden Osterferien erwartet Kinder übrigens ein ganz besonders spannendes Programm zu Themen wie „Bernsteinschleifen“, „Fütterung der Raubtiere“ (also der Fische und Krebse), „Steine am Ostseestrand“ oder „Gestalten im weichen Stein“. Das komplette Programm, Zeiten und Anmeldung unter www.ostseeinfocenter.de. Öffnungszeiten von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr.

Wir verlosen zwei Mal Familien-Eintritt unter www.kielerleben.de/gewinnspiele.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll