KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel hilft - diese Projekte brauchen Ihre Hilfe

ZEIK – neue Denkweisen und Kreativität

  • Das ZEIK unterstützt Geflüchtete mit einem kreativen Ort
    Das ZEIK unterstützt Geflüchtete mit einem kreativen Ort
17/12/2018 0 10

Seit 1985 tritt die ZBBS – Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen e.V. – mit ihren Angeboten für Demokratie, soziale und gesellschaftliche Verantwortung und Toleranz ein. Eine Initiative des Vereins ist das ZEIK.

Anzeige

Mit dem Zentrum für Empowerment und Interkulturelle Kreativität haben junge Geflüchtete verschiedenster Herkunft einen selbstverwalteten und organisierten Ort der interkulturellen Begegnung, des Austauschs und gegenseitigen Lernens in Kiel-Gaarden geschaffen. Es entstand ein Ort, an dem neue Denkweisen und kreative Ideen ausgetauscht werden und das interkulturelle Leben gelebt wird. Junge Geflüchtete teilen ihre Ideen und tauschen sich aus. Alle Angebote des ZEIK werden von Geflüchteten organisiert und umgesetzt. Gleichzeitig richten sich die Angebote auch an die ansässige Bevölkerung, um das Zusammenleben aller zu stärken. Es kommen immer wieder neue Ideen und Angebote hinzu. So werden zum Beispiel EDV-Kurse für Frauen, Mal- und Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche, diverse Musikkurse, ein Deutsch-Tutorium für Geflüchtete sowie ein Einsteiger-Deutschkurs für ältere Menschen angeboten. Einige Geflüchtete können die Kurse, die kostenlos sind, nicht besuchen, weil sie von außerhalb kommen und die Fahrkarten nicht bezahlen können. Durch Ihre Spende können Sie Geflüchteten den Besuch eines Sprachkurses oder eines Workshops ermöglichen.

Spendenkonto
ZEIK (Stichwort “ZEIK Fahrkarten”)
IBAN: DE38 5206 0410 0706 4369 35

Auch der Flüchtlingsrat setzt sich für ein herzliches Willkommenheißen ein. Hier erfahrt ihr mehr über dessen Arbeit.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll