KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Entschärfung ist für Donnerstag vorgesehen

Erneut Fliegerbombe entdeckt

23/04/2014 0 0

Bei Bauarbeiten wurde am Dienstagnachmittag in der Moltkestraße im Kieler Stadtteil Düsternbrook eine 500 Kilo schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung des Blindgängers ist für Donnerstagnachmittag vorgesehen. In Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst, dem Ordnungsamt Kiel, der Berufsfeuerwehr Kiel und der Polizei wurde am Mittwoch in einer gemeinsamen Einsatzbesprechung vereinbart, die Bombe am Donnerstag ab 16.30 Uhr zu entschärfen. Sollten die Arbeiten ohne Probleme verlaufen, werden diese voraussichtlich 40 bis 60 Minuten in Anspruch nehmen.

Anzeige

Die Experten des Kampfmittelräumdienstes weisen darauf hin, dass es sich hier um eine britische 500 kg Fliegerbombe handelt, die einen sogenannten Detonator besitzt. Mit Beginn der Entschärfung wird dieser gezielt durch die Experten gesprengt, was noch nicht das Ende der Arbeiten bedeutet. Aus Sicherheitsgründen müssen alle Bürgerinnen und Bürger, die in dem etwa 500 Meter großen Umkreis um den Fundort arbeiten oder wohnen, die Betriebe und ihre Wohnungen bis spätestens 15.30 Uhr geräumt und den Evakuierungsbereich verlassen haben. Nach Auskunft der Stadt leben in diesem Gebiet etwa 3.000 bis 3.500 Personen in fast 2.000 Haushalten.

Ab 15.30 Uhr werden durch die Polizei Straßensperrungen eingerichtet. Betroffen sind unter anderem folgende Straßen und Bereiche: Graf-Spee-Straße, Forstweg, Moltkestraße, Caprivistraße, Düppelstraße, Sternwartenweg und die Bartelsallee. Der Niemannsweg und die Feldstraße bleiben für den Fahrzeugverkehr frei. Eine genaue Übersicht über den Evakuierungsbereich ist Anlage der Stadt Kiel zu entnehmen. Für die betroffenen Bürger, die während der Evakuierungszeit keine Möglichkeit haben adäquat unterzukommen, stehen ab 15:00 Uhr die Räumlichkeiten in der Hebbelschule in der Feldstraße 177 - 179 zu Verfügung. Hier können sich die Bürger während der Entschärfung der Bombe aufhalten. Kranke Personen sollten an ihre Medikamente denken, Eltern mit Kleinkindern sich entsprechend mit Nahrung versorgen.

Am Donnerstag ist ab 08.00 Uhr ein Bürgertelefon mit der Rufnummer (0431) 590 52 21 geschaltet. Hier sollten sich insbesondere Personen melden, die gesundheitlich nicht in der Lage sind, ihre Wohnung ohne Hilfe zu verlassen. Die betroffenen Anwohner werden darüber hinaus mit vom Ordnungsamt der Stadt Kiel verteilten Handzetteln informiert. Weitere Informationen finden sich auch auf der Internetseite der Stadt Kiel unter www.kiel.de/sicherheit.

Pressevertreter haben nach der Entschärfung die Möglichkeit, entsprechende Aufnahmen der Bombe zu fertigen und vom Pressesprecher der Polizei sowie Mitarbeitern des Kampfmittelräumdienstes O-Töne zu erhalten. Medienvertreter werden gebeten, sich ab 15.30 Uhr ebenfalls an der Hebbelschule einzufinden. Hier erfolgt die Betreuung und anschließende Begleitung zum Entschärfungsort durch Pressesprecher der Polizei und der Feuerwehr Kiel.

Ergänzende Informationen sind abrufbar unter www.presseportal.de/polizeipresse/meldung/2719522


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll