KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • The Music of Queen Live auf der Krusenkoppel Konzerte

      The Music of Queen Live auf der Krusenkoppel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

Umfangreiches Diebesgut beschlagnahmt...

14/06/2013 0 0

Kiel (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der Bezirkskriminalinspektion Kiel sind auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel bei Durchsuchungen von mehreren Wohnungen und eines An- und Verkaufgeschäfts in Neumünster und Hamburg etwa 1400 Gegenstände sichergestellt worden. Diese Gegenstände sind durch die Ermittler aufgelistet und auf der Internetseite der Landespolizei veröffentlicht worden.Vorausgegangen war ein umfangreiches Ermittlungsverfahren im

Anzeige

Rahmen des Konzeptes zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs-diebstahls, welches die Staatsanwaltschaft Kiel in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ermittlern für Serien-, Banden- und Rauschgift-kriminalität führte. Das Verfahren richtete sich zunächst gegen vier Männer aus Neumünster, die bereits im Februar festgenommen wurden. Weitere Ermittlungen führten zu einem fünften Mann aus Hamburg, der mutmaßlich die gestohlenen Gegenstände umsetzte. Drei Männer befinden sich aktuell in Untersuchungshaft.

Bei Durchsuchungen der Wohnungen und der Geschäftsräume der 31 bis 65 Jahre alten Männer im Februar und März diesen Jahres fanden die

Ermittler über 1400 Schmuckstücke, Münzen und weitere Gegenstände,

die bislang noch nicht konkreten Einbrüchen zugeordnet werden

konnten. Es besteht jedoch der Verdacht, dass die Gegenstände im Zuge von Wohnungseinbrüchen in den letzten Jahren im gesamten Landesgebiet entwendet wurden. Alle sichergestellten Gegenstände sind von den Ermittlern erfasst und fotografiert worden. Diese sind ab sofort im Internet auf der Startseite der Landespolizei einzusehen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.polizei.schleswig-holstein.de

Geschädigte von Wohnungseinbrüchen, die unter den sichergestellten

Gegenständen ihr Eigentum wieder erkannt haben, werden gebeten, sich während der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag von 08 Uhr bis 15

Uhr) mit der Bezirkskriminalinspektion Kiel Kommissariat 2 Blumenstraße 2-424103 Kiel Tel.: (0431) 160 35 36 Fax: (0431) 98 86 44 54 20 E-Mail:

k2.kiel.bki@polizei.landsh.de In Verbindung zu setzen.

Die Zuordnung der sichergestellten Gegenstände dient nicht nur der

Wiederbeschaffung des Eigentums, sondern auch der Aufklärung weiterer Straftaten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll