KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zukunft gesichert

Wohnstätte Blocksberg feiert Bestandsgarantie

  • V. l.: Michael Saitner (Geschäftsführender Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Schleswig-Holstein), Andreas Borck, Geschäftsführer der Werk- und Betreuungsstätte Ottendorf sowie Kiels Sozialdezernent Gerwin Stöcken atmen auf
    V. l.: Michael Saitner (Geschäftsführender Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Schleswig-Holstein), Andreas Borck, Geschäftsführer der Werk- und Betreuungsstätte Ottendorf sowie Kiels Sozialdezernent Gerwin Stöcken atmen auf (Bild: S. Schulten)
23/04/2024 0 3

Gerade noch einmal abgewendet wurde das Aus der Wohnstätte für Menschen mit höchstem Pflegebedarf am Blocksberg Kiel. Hohe Lohnkosten der Zeitarbeitsfirmen und Personalmangel geriet die Wohnstätte in Schieflage.

Anzeige

Große Erleichterung in Kiel: Nur wenige Wochen blieb den Menschen mit hohem Pflegebedarf in der Wohnstätte Blocksberg Kiel. Durch Personalnot und finanzielle Nöte drohte der Verlust des Zuhauses der Bewohner*innen. Denn zum 1. Juni hätte eine andere Lösung gefunden werden müssen. „Wir haben einen Zukunftsmeilenstein geschaffen“, sagte Andreas Borck, Geschäftsführer der Werk- und Betreuungsstätte Ottendorf. 

Flexible Arbeitseinsätze und Bezahlung nach Tarif als Lösung

Als Lösung für die vorherige Kostenkrise stellt die Einrichtung nun auf angestellte „Flex-Kräfte“ um, die nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entlohnt werden und flexibel an unterschiedlichen Standorten arbeiten. Diese Änderungen sollen die finanzielle Situation der Wohnstätte stabilisieren und die Lebensqualität der Bewohner*innen sichern. Die von der Schließung bedrohten Bewohner*innen zeigten ihre Dankbarkeit persönlich, trotz manchmal schwerer körperlicher Einschränkungen. Stadtrat Gerwin Stöcken betonte die Wichtigkeit dieser Entscheidung: „Ich stehe dafür ein, dass auch Menschen mit einem hohen Pflegebedarf in Kiel leben können.“

„Ich stehe dafür ein, dass auch Menschen mit einem hohen Pflegebedarf in Kiel leben können."

Der Sozialdezernent zeigte sich erleichtert, stellte jedoch klar: „Zeitarbeitsfirmen dürfen auch langfristig nicht an der Not der Menschen verdienen“.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll