KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

#Zusammenhalt

Kieler Woche 2020 – Ein Überblick

  • Kieler Woche 2020 – Ein Überblick
26/08/2020 0 0

5.–13. September: Die Kieler Woche 2020 kehrt zurück zu ihren Wurzeln und lässt die Fans nicht im Stich: kleiner, teils digital und mit Fokus auf das Segelevent.*

Anzeige

Die Live-, Erlebnis- und Kinoareale

Livemusik können Kieler-Woche-Fans am Bootshafen erleben sowie auf der Freilichtbühne Krusenkoppel, bespielt von der Jungen Bühne, dem NDR sowie regionalen Künstler*innen und dem Philharmonischen Orchester Kiel. Dort wird es täglich von 17 bis 22 Uhr zwei Auftritte vor einem begrenzten Publikum sowie ein kleines Gastronomieangebot geben. Die Live-Auftritte, vorproduzierte Konzerte, KielerWoche-TV und weitere Beiträge sind außerdem auf Kinoleinwänden an drei Orten in der Stadt zu sehen: dem Schloßgarten, dem Rathausplatz und dem Segelkino auf der Förde beim Küstenkraftwerk der Stadtwerke (einer maritimen Variante des Autokinos). Für alle Areale gelten Publikumsbeschränkungen. Plätze können am dem 27. August, 12 Uhr, unter www.meine-kieler-woche.de gebucht werden. Das gilt auch für die Erlebnisareale auf der Reventlouwiese und an der Kiellinie in Höhe GEOMAR. Diese Areale werden zu Erlebniswelten für Familien mit Kindern und Jugendlichen – mit Workshops, Eventmodulen und Mitmachangeboten. 

Offline wird online

In Kooperation mit der Digitalen Woche Kiel wird die Kieler Woche in diesem Jahr eine digitale Plattform – den Online-Hub www.kiel.live – anbieten, auf dem Besucher*innen gemeinsam ihr individuelles Programm erleben können. Ab dem 4. September wird auf dem Hub täglich ein vielfältiges Programm live ausgestrahlt – insgesamt rund 50 Stunden – mit Musikauftritten, Lesungen und Interviews. Unter dem Motto „Eine Bühne – eine Stadt“ sorgen dabei regionale Künstler*innen und Bands für besondere Musikerlebnisse.

Gut durchdachtes Hygienekonzept

Für alle dezentralen Flächen, die „umsonst und draußen“ sind, gelten einheitliche Sicherheits- und Hygieneregeln zum größtmöglichen Schutz vor Infektionen. Alle Veranstaltungsareale werden großräumig abgezäunt, blickdicht verhängt und schließen spätestens um 22 Uhr. Zudem werden Abstandsregelungen kontrolliert, außerhalb der Sitzplätze muss eine Alltagsmaske getragen werden. Über ein Reservierungssystem mit Datenerfassung können sich Gäste für die Veranstaltungen anmelden. Diese Daten werden beim Eingang abgeglichen. Die Tickets können online oder telefonisch ausschließlich vorab reserviert werden. Spontane freie Plätze wird es vor Ort nicht geben. Für eine sichere An- und Abreise mit Abstand stehen zusätzliche kostenfreie Fahrradständer zur Verfügung.

*Bitte informiert euch vor eurem Besuch über die aktuellen Hinweise zum Programm und den Hygienevorschriften.

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll