KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023 Citynews

      Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag Citynews

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag

      Starke Frau, schwache Frau Citynews

      Starke Frau, schwache Frau

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure Citynews

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure

  • Lifestyle
    • Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem? Volleyball

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem?

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling Beauty

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

  • Gesund
    • Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

      2023 so richtig durchstarten Fitness

      2023 so richtig durchstarten

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Erstes Krimi Festival Kiel Bühne & Kunst

      Erstes Krimi Festival Kiel

       Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm Bühne & Kunst

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird Bühne & Kunst

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Trassenführung Richtung Veloroute

Hier sorgt die Baustelle Gutenbergstraße für Engpass

  • An der Gutenbergstraße Höhe Christian-Kruse-Straße wird es eng für den Fuß- und Radverkehr.
    An der Gutenbergstraße Höhe Christian-Kruse-Straße wird es eng für den Fuß- und Radverkehr. (Bild: S. Schulten)
  • Fußgänger*innen bleibt ein etwa einen Meter breiter Fußweg.
    Fußgänger*innen bleibt ein etwa einen Meter breiter Fußweg. (Bild: S. Schulten)
03/02/2023 0 0

Wer in der Gutenbergstraße zu Fuß in Richtung Rewe-Markt unterwegs ist, um einzukaufen, sollte den Schulterblick beherrschen. Denn es wird eng für Fuß- und Radverkehr.

Kiel und seine Baustellen – eine schier unendliche Geschichte, die Autofahrer*innen, Radfahrenden und Fußgänger*innen nicht nur den Schweiß ins Gesicht, sondern auch die Tränen in die Augen treiben. Letztere werden wohl von akutem Angstschweiß betroffen sein, wenn die radelnde Zunft auf ihren Zweirädern in Kiels „Einflugschneise Gutenbergstraße“ an ihnen vorbeirauscht. Den rund zwei Meter breiten Streifen teilen sich aktuell Fußgänger*innen und Radfahrer*innen – aber wieso eigentlich? Schließlich könnte der Radverkehr ohne Probleme auf der asphaltierten Straße geführt werden.

Dauerbaustelle seit 2017

In der Kieler Gutenbergstraße gehen Bauarbeiten ins 5. Jahr. Asphalterneuerungen, barrierefreie Bushaltestellen und eigentlich sollen auch die Rad- und Fußwege verbreitert werden, doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Auf Höhe der Christian-Kruse-Straße teilen sich Fußgänger*innen und Radfahrende einen rund zwei Meter breiten Streifen; und das scheinbar völlig ohne Not. Würde der Radverkehr über die Straße geführt werden, könnten Fußgänger*innen ohne Sorgenfalten im Gesicht stadtauswärts gehen. Doch auf lange Sicht wird sich die Engstelle wohl nicht vermeiden lassen.

Fußgänger*innen bleibt ein etwa einen Meter breiter Fußweg.
Fußgänger*innen bleibt ein etwa einen Meter breiter Fußweg. (Bild: S. Schulten)

Endgültige Lösung bereits gefunden 

Auf Anfrage bei der Stadt Kiel teilte das Tiefbauamt mit, dass der Radweg in der Gutenbergstraße ab der Christian-Kruse-Straße wegen der Engstellen, Veloroutenbrücke und Bushaltestellen, in alter Lage weiter geführt werde. Somit sei mit der aktuellen Lösung gleichzeitig der endgültige Ausbau gefunden. Allerdings handelt es sich bei der Radwegsführung nur um ein Provisorium, bis die Hochbaustelle zwischen Christian-Kruse-Straße und Veloroute abgeschlossen ist. Der fertige Zustand wird dann ähnlich der anderen drei Zufahrten zum Stinkviertel hergestellt. „Der Straßenquerschnitt mit den genannten Zwangspunkten und dem geschützten Baumbestand lassen an dieser Stelle keinen breiteren Radweg zu“, sagt Dipl.-Ing. Jens Neunert, Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Landeshauptstadt.

Auf die Straßenfahrbahn könnte der Radverkehr hingegen nicht geleitet werden. Als zu gefährlich ist ein solcher Verkehrsverlauf für Radfahrende bei der Planungsphase eingestuft und als abgesetzter Radweg angeordnet worden. Dementsprechend werden sich Fußgänger*innen und Radfahrer*innen in diesem Teilstück der Gutenbergstraße miteinander arrangieren müssen, um sicher am Kieler Straßenverkehr teilzunehmen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Ostufer: Stadt plant Premium-Veloroute

Weg frei für die Veloroute 4

6 Fahrradtouren in Kiel und Umgebung


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll