KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Trassenführung Richtung Veloroute

Hier sorgt die Baustelle Gutenbergstraße für Engpass

  • An der Gutenbergstraße Höhe Christian-Kruse-Straße wird es eng für den Fuß- und Radverkehr.
    An der Gutenbergstraße Höhe Christian-Kruse-Straße wird es eng für den Fuß- und Radverkehr. (Bild: S. Schulten)
  • Fußgänger*innen bleibt ein etwa einen Meter breiter Fußweg.
    Fußgänger*innen bleibt ein etwa einen Meter breiter Fußweg. (Bild: S. Schulten)
03/02/2023 0 0

Wer in der Gutenbergstraße zu Fuß in Richtung Rewe-Markt unterwegs ist, um einzukaufen, sollte den Schulterblick beherrschen. Denn es wird eng für Fuß- und Radverkehr.

Anzeige

Kiel und seine Baustellen – eine schier unendliche Geschichte, die Autofahrer*innen, Radfahrenden und Fußgänger*innen nicht nur den Schweiß ins Gesicht, sondern auch die Tränen in die Augen treiben. Letztere werden wohl von akutem Angstschweiß betroffen sein, wenn die radelnde Zunft auf ihren Zweirädern in Kiels „Einflugschneise Gutenbergstraße“ an ihnen vorbeirauscht. Den rund zwei Meter breiten Streifen teilen sich aktuell Fußgänger*innen und Radfahrer*innen – aber wieso eigentlich? Schließlich könnte der Radverkehr ohne Probleme auf der asphaltierten Straße geführt werden.

Dauerbaustelle seit 2017

In der Kieler Gutenbergstraße gehen Bauarbeiten ins 5. Jahr. Asphalterneuerungen, barrierefreie Bushaltestellen und eigentlich sollen auch die Rad- und Fußwege verbreitert werden, doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Auf Höhe der Christian-Kruse-Straße teilen sich Fußgänger*innen und Radfahrende einen rund zwei Meter breiten Streifen; und das scheinbar völlig ohne Not. Würde der Radverkehr über die Straße geführt werden, könnten Fußgänger*innen ohne Sorgenfalten im Gesicht stadtauswärts gehen. Doch auf lange Sicht wird sich die Engstelle wohl nicht vermeiden lassen.

Fußgänger*innen bleibt ein etwa einen Meter breiter Fußweg.
Fußgänger*innen bleibt ein etwa einen Meter breiter Fußweg. (Bild: S. Schulten)

Endgültige Lösung bereits gefunden 

Auf Anfrage bei der Stadt Kiel teilte das Tiefbauamt mit, dass der Radweg in der Gutenbergstraße ab der Christian-Kruse-Straße wegen der Engstellen, Veloroutenbrücke und Bushaltestellen, in alter Lage weiter geführt werde. Somit sei mit der aktuellen Lösung gleichzeitig der endgültige Ausbau gefunden. Allerdings handelt es sich bei der Radwegsführung nur um ein Provisorium, bis die Hochbaustelle zwischen Christian-Kruse-Straße und Veloroute abgeschlossen ist. Der fertige Zustand wird dann ähnlich der anderen drei Zufahrten zum Stinkviertel hergestellt. „Der Straßenquerschnitt mit den genannten Zwangspunkten und dem geschützten Baumbestand lassen an dieser Stelle keinen breiteren Radweg zu“, sagt Dipl.-Ing. Jens Neunert, Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Landeshauptstadt.

Auf die Straßenfahrbahn könnte der Radverkehr hingegen nicht geleitet werden. Als zu gefährlich ist ein solcher Verkehrsverlauf für Radfahrende bei der Planungsphase eingestuft und als abgesetzter Radweg angeordnet worden. Dementsprechend werden sich Fußgänger*innen und Radfahrer*innen in diesem Teilstück der Gutenbergstraße miteinander arrangieren müssen, um sicher am Kieler Straßenverkehr teilzunehmen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Ostufer: Stadt plant Premium-Veloroute

Weg frei für die Veloroute 4

6 Fahrradtouren in Kiel und Umgebung


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll